Fachgruppe Steinkonservierung

Meldungen für die Fachgruppe

Steintage: Ein gelungener Auftakt

8. Februar 2023

Am 21.01. des noch jungen 2023 luden die Sprecher:innen der Fachgruppe Steinkonservierung die Mitglieder und auch externen Gäst:innen und Vortragenden zu einer Tagung nach Wolfenbüttel ein. Ziel war es, einen Auftakt für eine Vortragsreihe mit Themen der Steinkonservierung zu machen. Rund 70 Teilnehmer:innen kamen hierfür ins Schloss Wolfenbüttel, wo die Vorträge zu Praxisbeispielen, Forschungsprojekten, neuen Technologien und auch zur Diskussion stehende Konzepte angeboten wurden. Der rege Austausch war ein besonderes Merkmal der Veranstaltung.

Gewonnen! Gericht bestätigt Freiberuflichkeit

28. April 2022

Nach nunmehr sechs Jahren hat Diplom-Restaurator Ilja Streit seinen Rechtsstreit abschließend gewonnen. Das nun rechtskräftige Urteil des LAG Hessen wird künftig eine Zuordnung der Restaurator:innen zu den Freien Berufen erleichtern, […]

Nachruf auf Prof. Dr. Wiesław Domasłowski

1. März 2021

Im Alter von 94 Jahren ist am 19. Februar 2021 Prof. Dr. Wiesław Domasłowski in Thorn/Polen verstorben. Der herausragende Chemiker, Steinrestaurator, unter Kollegen hoch geschätzte Wissenschaftler und unter den Studierenden sehr beliebter Hochschullehrer war Gründer und Leiter des Instituts für Konservierung der architektonischen Elemente und Details an der Nicolaus-Copernicus-Universität in Thorn (Polen) und Leiter des Instituts für Konservierung und Denkmalkunde.

Von Göttingen nach Baalbek – Arbeitstreffen der FG Steinkonservierung

19. Februar 2020

Der lang gehegte Wunsch einer Vorstellung der akademischen Steinkonservierung in Form einer Broschüre und einer neuen Webpräsenz nimmt Gestalt an. An einer regen Mitarbeit nahmen 15 Kolleginnen und Kollegen der […]

Nanokalk in der praktischen Denkmalpflege

5. Mai 2019

Am 12. April 2019 kamen über 80 Teilnehmer und Experten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin zusammen, um an einem Workshop mit Tagung und Diskussion zu […]

Ein Neuanfang in der Steinkonservierung

12. Juli 2017

Am letzten Wochenende wurden die neuen Werkstätten und Labore des Studienganges „Konservierung und Restaurierung von Kulturgut aus Stein“ an der Technischen Hochschule in Köln eingerichtet. In seiner Rede an die […]

Veranstaltungshinweise für die Fachgruppe

Wir konnten leider keine Beiträge finden. Bitte versuchen Sie es nochmal.