Cord Brune
Diplom-Restaurator M.A.

Selbstständiger Restaurator/Museumsberater  —  übernimmt Aufträge

Tätigkeiten:

  • Beratung/Begutachtung von Museen und Sammlungen bezüglich der Lagerung und Ausstellung von Sammlungsbeständen: Klima, Licht, Umzüge, Verpackung, Sicherheit und Schädlingsmonitoring/-bekämpfung
  • Beratung Depotplanung
  • Sammlungspflege: Konzeption und Ausführung
  • Verpacken und Transportieren von Objekten und Samlungsbeständen
  • Seminarleiter für Themen der Präventiven Konservierung
  • Projektförderung: Antragstellung und Projektbegleitung

 

Referenzen (Auswahl): Museumsverband Niedersachsen u. Bremen, Museumsverband Brandenburg, Landesmuseum Hannover, Museum Eberswalde, Bomann Museum Celle, Universität Göttingen (Zentrale Kustodie), FH Potsdam (Prof. Laue)

 

Überblick Lebenslauf

1996          – Abschluss Diplom-Restaurator (TH Köln)

ab 1997     – Freiberufliche Tätigkeit (Raum Frankfurt)

1999          – Wiss. Mitarbeiter Hornemann Institut (HAWK Hildesheim)

ab 2005    – Freiberufliche Tätigkeit (Raum Niedersachsen)

seit 2008 – Seminarleiter für Themen der Konservierung (siehe oben)

2011          – Abschluss M.A. (HAWK Hildesheim)

seit 2014  – Fachberater Museumsgütesiegel Niedersachsen/Bremen

seit 2016 – Freiberufliche Tätigkeit (Raum Niedersachsen und Brandenburg)

seit 2016 – Lehrbeauftragter für Präventive Konservierung (FH Potsdam) und Risikomangement (HAWK Hildesheim)

seit 2016 – Fachberater Sammlungspflege/Depot (Museumsverband Brandenburg)

 Besondere Kompetenzen: Seminarleitung/Mitarbeiterschulung zu allen Themen der Präventiven Konservierung und Sammlungspflege: Online per Video oder in-Person, auch Vor-Ort