Corinna
Meyer
Diplom-Restaurator(in)
Konservierung und Freilegung des linken Flügels des Kompositaltars aus der Kirche in Carwitz, Mecklenburg Vorpommern Städtische Museen Zittau, Konservierung und Restaurierung des Renaissanceepitaphs des Andreas Clement und Adam Franck, 1601, im Rahmen des Zittauer Epitaphienprojektes zur Rettung des Zittauer Epitaphienschatzes2013 Konservierung und Restaurierung des Mittelschreins und der beiden Flügel des Kirchberger Altars (1521) von Peter Breuer (Diplomobjekt), Rekonstruktion des Musters der Pressbrokate in den Schrein- und Flügelhintergründen am Kirchberger Altar von Peter Breuer anhand von Befunden am Kirchberger Altar und Befunden des gleichen Musters an weiteren Altären Breuers (Diplom Theorieteil) Studien zu mittelalterlichen Goldlacken: anhand historischer Quellen, der technologischen Untersuchung spätgotischer Altarwerke aus Sachsen und praktischen Studien zur Goldlackherstellung und dessen Verarbeitung (Seminararbeit)
2003-2006 Ausbildung zu Tischlerin in den Deutschen Werkstätten Hellerau 2006-2007 einjähriges Vorpraktikum in der Skulpturensammlung der staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2007-2013 Studium der Konservierung und Restaurierung an der HfBK Dresden seit 2013 freiberuflich tätig