Tempelschatz des FaMenSi(1), Ausgrabung, Fundbergung und Restaurierung Kaisergrab XiaoLing / PR China, 2005 spektakuläre Entdeckungen am Bodhisattva(1), Mehrfachbestattungen von Eulau , von Salzmünde (Sachsen-Anhalt) und viele mehr…, Restaurierung von Referenzen (Elefanten, Nashorn..) aus dem Fundkomplex Neumark-Nord, zahlreiche kunsthandwerkliche Objekte privater und öffentlicher Autraggeber, (2005/06 Dozent FU Berlin: Material, Fundbergung, präventive Maßnahmen, Vorträge in D und China, Publ. u.a. Das Löten und Schweißen in der Antike/Berliner Beiträge zur Archäometrie(1992)
DDR – Schüler bei Kunstmaler und Kopist W. Bauermeister, interdisziplinärer Autoditakt in der Restaurierung, da Studium aus politischen Gründen verwehrt wurde.02/1988 Zwangs-Ausbürgerung, BRD – 1989-92 Ausbildung Restaurator am Römisch-Germanischen-Zentralmuseum Mainz, 1991 Praktikum Rahtgen-Forschungslabor (SMPK-Berlin) 1991 – Wandmalerei unf Mosaiken / Trier 1992-99 Chef-Restaurator der Expositur in Xi’an / PR China, Ausbildung chin. Restauratoren, seit 1999 – freiberuflich / selbständig