Rebecca
Rothe
Diplom-Restauratorin
Rothe Burg Restaurierung
Restaurierungsatelier in Leipzig
Konservierung und Restaurierung von Skulpturen, Gemälden, Zierrahmen und Raumausstattungen
seit 2020
freiberufliche Diplom-Restauratorin
Oktober 2019 – Dezember 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Studiengangs Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut an der Hochschule für Bildende Künste Dresden; Fachklasse Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Bildwerken und Raumausstattungen
Projekt: Restaurierung des Gemäldes „Auferstehung Christi“, Werkstatt Lucas Cranach d.J.
2014 – 2019
Studium der Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Fachklasse Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Bildwerken und Raumausstattungen
Diplomarbeit
Die Untersuchung, Konservierung und Restaurierung des Gemäldes „Auferstehung Christi“ aus der Werkstatt Lucas Cranachs des Jüngeren,datiert 1562, aus der Sammlung des Museum Moritzburg in Halle (Saale)
Vordiplom
Das „Mechelner Secreetboek“ – Praktische Versuche und Studien zu historischen Rezepten der Goldledertapetenherstellung
studienbegleitende Praktika u.a. im Restaurierungsatelier des Schlosses Moritzburg bei Dresden, Skulpturensammlung und Volkskundemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden