Referatsleiter*in Bauforschung, Baudenkmalpflege, Zentraldepot

In der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist die Stelle der Leiterin/des Leiters (m/w/d) des Referates Bauforschung, Baudenkmalpflege, Zentraldepot in der Abteilung Baudenkmalpflege zu besetzen.
Stellenangebote
Erstellt vor 4 Wochen

Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist eine vom Land Sachsen-Anhalt institutionell geförderte staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts, die das zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Gartenreich Dessau-Wörlitz als ein zentrales Zeugnis deutscher Kultur und Geschichte pflegt, wissenschaftlich erforscht, interpretiert und vermittelt. In Obhut der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz befinden sich 240 historische Bauwerke, davon fünf, teilweise als Museen genutzte Schlösser sowie denkmalgeschützte Gärten und Parkanlagen, etwa 7.000 Hektar land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, sowie umfangreiche Kunstsammlungen höchster Qualität. Jährlich besuchen rund 1 Mio. Gäste das Gartenreich Dessau-Wörlitz.

In der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz mit Sitz in Dessau-Roßlau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leiterin/des Leiters (m/w/d) des Referates Bauforschung, Baudenkmalpflege, Zentraldepot in der Abteilung Baudenkmalpflege zu besetzen.

 

Inhaltliche Schwerpunkte der Tätigkeit sind:

  • fachliche Leitung des Referates Bauforschung/ Baudenkmalpflege/Zentraldepot
  • wissenschaftliche Erarbeitung denkmalpflegerischer Aufgabenstellungen
  • Leitung von Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen
  • Erarbeitung und Prüfung von Entwürfen, komplexen Leistungsbeschreibungen, Nutzungskonzepten und Bauunterlagen
  • Denkmalpflegerische Baubegleitung und Qualitätssicherung von externen Partnern für Planung und Bauausführung sowie die Beteiligung von Behörden
  • Führen eines Dokumentationsarchivs für Baudenkmalpflege und Restaurierung sowie eines Bauteilearchives und einer Materialsammlung im Zentraldepot

 

Voraussetzungen sind:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule vorzugsweise in Architektur, Kunstgeschichte, Restaurierung oder vergleichbaren Studiengängen sowie ein erfolgreicher Abschluss des Masterstudiums Denkmalpflege
  • einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Leitungstätigkeit
  • Führerschein Klasse B

 

Darüber hinaus werden erwartet:

  • Durch Berufserfahrung erworbene Kenntnisse des Zuwendungs- und Vergaberechts
  • ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Organisationstalent und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit
  • Bereitschaft zur Mobilität

Wir bieten eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer renommierten Kulturinstitution mit einem teamorientierten Arbeitsumfeld. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten ist eine Zuordnung bis zur Entgeltgruppe E 13 des Tarifvertrages der Länder (TV-L) möglich. Arbeitsort ist vorrangig Oranienbaum-Wörlitz, OT Wörlitz. Die Stelle ist unbefristet.

Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbesondere Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifi­kation bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Bewerbungs- und Reisekosten können nicht erstattet werden. Wird die Rücksendung der Unterlagen erwünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag erforderlich.

Interessierte richten ihre schriftliche Bewerbung bitte mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Dezember 2023 (Datum des Poststempels) an die Anschrift:

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Referat Haushalt/Personal/Organisation
Ebenhanstraße 8
D-06846 Dessau-Roßlau

oder per Mail an bewerbung(at)gartenreich.de.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Dies schließt die Übermittlung der Daten an nach Rechtsvorschriften zu beteiligenden Personen oder Gremien ein.

Anbieter Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Ansprechpartner Frau Unger

Straße Ebenhanstraße 8

Ort Dessau-Roßlau

PLZ 06846

E-Mail bewerbung(at)gartenreich.de

Website www.gartenreich.de

 

Job Features

Stellen-KategorieBerufe aus dem Umfeld der Restaurierung

Apply Online