Referent (m/w/d) Restaurierung

Referent (m/w/d) Restaurierung im Referat 13 "Archivzentrum Hubertusburg" beim Sächsischen Staatsarchiv, Dienststelle Wermsdorf
Stellenangebote
Erstellt vor 3 Wochen

Sie haben Freude am Umgang mit wertvollem Kulturgut und wollen an dessen Erhalt maßgeblich mitwirken? Sie übernehmen gerne Verantwortung, gestalten entschlussfreudig eigene Arbeitsbereiche und schätzen die Zusammenarbeit mit Menschen? Dann unterstützen Sie das Sächsische Staatsarchiv als Referent (m/w/d) im Sachgebiet Konservierung/Restaurierung des Referats 13 „Archivzentrum Hubertusburg“.

Das Referat 13 besteht aus den Sachgebieten Konservierung/Restaurierung, Reprografie und Audiovisuelle Medien. Außerdem ist ihm die Koordinierungs- und Beratungsstelle Bestandserhaltung Sächsische Archive (KBB) angegliedert, die das Landesprogramm Bestandserhaltung Sächsische Archive umsetzt und nichtstaatliche Archive berät.

Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:

−    Konzipieren, Durchführen, Kontrollieren und Auswerten von Maßnahmen der seriellen Bestandsbearbeitung (Trockenreinigung, In-Situ-Repairs, Papiernassbehandlung) inkl. Betreuen von Hilfskräften

−    Planen und Durchführen konservatorischer Begleitmaßnahmen für die Digitalisierung und Verfilmung von Archivgut

−    Entwickeln, Abstimmen und Festlegen von fachlichen Qualitätsanforderungen und Standards

−    Konzipieren und fachliches Begleiten von Vergaben zur Digitalisierung und für konservatorisch-restauratorische Maßnahmen von fotografischem Archivgut

−    Planen, Durchführen und Auswerten von Zustandsanalysen im Rahmen der Priorisierung von Bestandserhaltungsmaßnahmen  („Prio-Verfahren“).

Die Aufgabenerfüllung erfordert die Fähigkeit, aufgeschlossen auf Menschen, Situationen und Gegebenheiten zuzugehen, sich engagiert für die Arbeitsaufgabe und andere dienstliche Belange einzusetzen sowie moderne und zieladäquate Arbeitstechniken anzuwenden.

Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit sind:

–     ein abgeschlossener Diplomstudiengang, Masterstudiengang oder ein vergleichbarer Abschluss als Restaurator (m/w/d) mit fachlichen Schwerpunkten auf allen Gebieten der Konservierung und Restaurierung von Archiv- und Bibliotheksgut an einer Universität, einer technischen Hochschule oder einer anderen wissenschaftlichen Hochschule

oder

–     ein abgeschlossener Masterstudiengang als Restaurator (m/w/d) mit fachlichen Schwerpunkten auf allen Gebieten der Konservierung und Restaurierung von Archiv- und Bibliotheksgut an einer Fachhochschule.

Zwingend erforderlich sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungsniveau C 1.

Von Vorteil sind:

–     eine Berufserfahrung auf dem Gebiet der Bestandserhaltung von Archivgut unter Anwendung vertiefter Fachkenntnisse im Bereich der Konservierung, Restaurierung und Reprografie von Archivgut.

Wir bieten Ihnen:     

–     einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, auf dem Sie am Erhalt einmaligen Kulturgutes von nationalem und europäischen Rang mitwirken können,

–     flexible Arbeitszeiten,

–     ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team,

–     Job-Ticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes in Sachsen,

–     bedarfsorientierte, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,

–     Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie verbilligte Versicherungstarife, die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge,

–     eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte.

Gut zu wissen:

Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)  (Link zur Entgelttabelle).

Neugierig geworden? Dann werfen Sie doch schon einmal einen Blick auf Ihr mögliches neues Arbeitsumfeld: https://www.archiv.sachsen.de/virtueller-spaziergang-7178.html.

Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit

–     einem Bewerbungsschreiben,

–     einem tabellarischen Lebenslauf und

–     Nachweisen über Ihre Studienabschlüsse sowie vorhandene Arbeitszeugnisse.

 

Anbieter Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Sabine Yousef

Straße Wilhelm-Buck-Str. 2

Ort Dresden

PLZ 01097

Telefon 035156431237

E-Mail Bewerbungen(at)smi.sachsen.de

Website https://www.karriere.sachsen.de/karriere/stellenanzeige.jsp?id=31829

 

Job Features

Stellen-KategorieGrafik, Archiv- und Bibliotheksgut

Apply Online