Restaurator/in (w/m/d) beim Bildungscampus Nürnberg, Bereich Historisch Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Job-ID: J000008183 Bezahlung: EGr. 10 TVöD Bewerbungsfrist: 13.04.2025
Zu besetzen ab: Sofort Arbeitszeit: Teilzeit Befristung: Unbefristet Veröffentlicht: 10.03.2025
Bewerben
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 29,0 Stunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Der Bildungscampus ist eine bundesweit als wegweisend anerkannte Einrichtung. Mit bedarfsgerechten Leistungen bieten wir Zugang zu Wissen, Medien, Information und Beratung. Dabei beziehen wir die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung konsequent in unser Handeln ein.
Das sind Ihre Aufgaben
– Planung, Durchführung und Dokumentation von konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen an historischen Beständen der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
– Fachliche Betreuung externer Buch- und Papierrestauratoren insbesondere bei der Vergabe von Aufträgen im Rahmen der Buchpatenschaften
– Erstellen von Konzepten zur präventiven Konservierung von wertvollem schriftlichen Kulturerbe (inklusive IPM, Beurteilung von Lagerbedingungen, Verpackung, Notfallplanung)
– Beurteilung der Digitalisierungsfähigkeit einschließlich Vorbereitung von für die Virtuelle Schatzkammer vorgesehenen Objekten
– Konservatorische Vorbereitung und Betreuung von Ausstellungsleihgaben (Beurteilung der Leihfähigkeit, Zustandsprotokollierung, Vorgaben zu Verpackung und Präsentation, Kuriertätigkeit)
– Entwicklung und Anfertigung von Präsentationslösungen für Ausstellungsobjekte, Vorbereitung, Auf- und Abbau von Ausstellungen
– Monatliche Arbeiten im Benutzungs- und Auskunftsdienst der Stadtbibliothek (Bearbeiten von Magazinbestellungen/ Lesesaalaufsicht) sowie Mitwirken bei Veranstaltungen
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie eine Qualifikation als
– Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Restaurierung mit Schwerpunkt Buch und Papier
Daneben verfügen Sie über
Berufserfahrung im Bereich Konservierung und Restaurierung von bibliotheksüblichen Beständen unterschiedlicher Materialität ist wünschenswert
– Fähigkeit zur konzeptioneller, sorgfältiger und selbstständiger Arbeit
– Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit
– Sicherer Umgang mit MS-Officeprogrammen mit der Bereitschaft zur Einarbeitung in hauseigene Datenbanken
– Fortdauerndes Interesse an aktuellen Entwicklungen im Fachbereich
– Bereitschaft zur Arbeit an Abenden/Wochenende
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
Unsere Benefits
– Betriebliche Altersvorsorge
– Ausgezeichneter Arbeitgeber
– Deutschlandticket Job
– Fahrradleasing
– Flexible Arbeitszeit
– Gute Verkehrsanbindung
– Jahressonderzahlung
– Leistungsgerechte Bezahlung
– Mitarbeiter Events
– Mitarbeiterrabatte
– Professionelle Einarbeitung
– Teilzeit möglich
– Weiterbildung
Bewerben
Kontakt
Herr Trahms, Tel.: 09 11 / 2 31 – 81 63 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Dr. Sauer, Tel.: 09 11 / 2 31 – 28 32 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Anbieter Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Ansprechpartner Frau Dr. Sauer
Straße Gewerbemuseumsplatz 4
Ort Nürnberg
PLZ 90403
Telefon 09112312832
E-Mail christine.sauer(at)stadt.nuernberg.de
Website https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobad&id=8183
Job Features
Stellen-Kategorie | Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut |