Im Dresdener Residenzschloss wurde die Ausstellung "Handwerk, Kunst und Hightech. Papierrestaurierung am Kupferstich-Kabinett" jüngst eröffnet (Laufzeit bis 13.07.2025). Anhand von Kunstwerken aus sieben Jahrhunderten erhalten Besucher:innen einen Überblick über die restauratorische Praxis und ein Berufsbild im Wandel.
Unter den Stichworten Papier, Licht, Wasser und Zeit präsentiert die Schau zum Teil noch nie gezeigte Zeichnungen und Grafiken der über 500.000 Werke umfassenden Sammlung. Mit Hilfe von restaurierten und (noch) nicht restaurierten Werken werden durch Licht, Wasser oder Zeit entstandene Schäden und, in kleiner Auswahl, die richtigen Methoden zu ihrer Behebung vorgestellt. Der Wandel in der musealen Aufbewahrung und der Präsentation von Kunst auf Papier zwischen Schutz und ansprechendem Display wird in einer großen Wandinstallation thematisiert.

Ergänzender Hinweis vom 8.Mai 2025:
In unserem Blog haben wir mit Johanna Ziegler, der leitenden Restauratorin der Papierrestaurierung am Kupferstich-Kabinett in Dresden, über die Ausstellung gesprochen, nachzulesen unter: Zwischen Handwerk, Kunst und Hightech. Die Papierrestaurierung am Dresdener Kupferstich-Kabinett gibt Einblicke in ihre Arbeit – Restauratoren Blog