Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag: Notfallverbund in der Praxis

24. September @ 17:00 - 18:30

Nächster Vortrag in der Reihe Spotlight KulturGutSchutz
Eine Vortragsreihe der Deutschen Gesellschaft für Kulturgutschutz (DGKS) und Blue Shield Deutschland (BSD)

Mittwoch, 24.09.2025, 17:00 Uhr

Dr. Armin Schlechter, Leitung des Notfallverbundes Speyer, Vorsitz der dbv-Kommission Bestandserhaltung, Leitung der Abteilung Sammlungen, Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz:

Notfallverbund in der Praxis

Gründung und Funktion eines Notfallverbundes am Beispiel des Notfallverbundes Speyer

Deutschlandweit existiert ein wachsendes Netz auf Notfallverbünden, die im Ernstfall bei der Schadenseindämmung und -behebung einsatzbereit sind. Dr. Armin Schlechter berichtet über den Notfallverbund Speyer und seiner Einbindung in das Netz der Notfallversorge vor Ort, mit den Blaulichtern und auf Landesebene. Neben organisatorischen Fragen gibt der Vortrag Einblick in das aktuelle Übungsgeschehen und die Vorsorgeplanungen des Notfallverbundes.

Der Notfallverbund der Stadt Speyer wurde 2013 von zehn Archiven, Bibliotheken und Museen gegründet und zählt mittlerweile 14 Mitglieder. Ziel eines Notfallverbundes ist die wechselseitige Hilfe im Katastrophenfall, unabhängig von der Trägerschaft der einzelnen Einrichtungen. Im Speyerer Notfallverbund sind Einrichtungen des Bundes, des Landes, der Stadt, der Kirchen, das Historische Museum der Pfalz sowie der Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Speyer zusammengeschlossen. Neben dem Notfallverbund in Speyer bestehen in Rheinland-Pfalz weitere Notfallverbünde in Mainz, Trier und Koblenz.

Anmeldungen unter diesem Link:
https://terminplaner6.dfn.de/b/9a57d99bd6d21e53c7daf0fd5d6fee4c-1392160

Details

Datum:
24. September
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltungskategorie: