Im Oktober werden gleich zwei Revisionen erscheinen, davon ist eine Norm zweiteilig.
Normen werden alle 5 Jahre auf ihre Aktualität überprüft und bei Bedarf überarbeitet.
DIN EN 16163
Erhaltung des kulturellen Erbes – Leitlinien und Verfahren für die Auswahl geeigneter Beleuchtung für Innenausstellungen; Deutsche Fassung EN 16163:2024
Hier handelt es sich um eine Revision. Laut DIN Änderungen wie folgt:
„Gegenüber DIN CEN/TS 16163 (DIN SPEC 11524):2014-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) seit der Veröffentlichung von CEN/TS 16163 im Jahr 2014 hat sich die Beleuchtungstechnik erheblich weiterentwickelt und eine Aktualisierung des Inhalts hat sich als notwendig erwiesen; b) neben der Berücksichtigung des technologischen Fortschritts und neuer Berechnungsmethoden im Bereich der Beleuchtung in den letzten Jahren enthält die vorliegende Fassung die Elemente der guten Praxis für die Ausstellungsbeleuchtungsplanung in ihrer subjektiven Form als Element der Museografie, die in der vorherigen Fassung keinen Platz gefunden hatte.“
DIN EN 15999-1
Erhaltung des kulturellen Erbes – Leitlinien für die Konstruktion von Schauvitrinen zur Ausstellung und Erhaltung von Objekten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 15999-1:2025
Änderungsvermerk laut DIN Media:
„Gegenüber DIN EN 15999-1:2014-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 5 „Anforderungen an die Schauvitrine für das Risikomanagement“ hinzugefügt; b) Abschnitt 6 „Geeignete Ausführungen von Schauvitrinen“ hinzugefügt; c) Abschnitt 7 „Projektplanung“ hinzugefügt; d) redaktionelle Überarbeitung.“
DIN EN 15999-2
Erhaltung des kulturellen Erbes – Leitlinien für die Konstruktion von Schauvitrinen zur Ausstellung und Erhaltung von Objekten – Teil 2: Technische Aspekte; Deutsche Fassung EN 15999-2:2025
Einführungstext laut DIN:
„Diese Europäische Norm legt die Merkmale und Bedingungen für die Verwendung von Schauvitrinen zur sicheren Ausstellung von Objekten des kulturellen Erbes, für die Verminderung der umweltbezogenen Wechselwirkungen und für das Erfüllen der Anforderungen an eine bessere Erhaltung fest.
Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-01-36 AA im Normenausschuss Bauwesen (NABau) bei DIN.“
Ab Oktober sind die überarbeiteten Normen über http://www.dinmedia.de bestellbar.
Wir danken unserem Mitglied Nadine Cheryl Adolfs für die Zusammenstellung.