Vor wenigen Tagen ist das mittlerweile dritte Fluthilfecamp gestartet. Vom 5. bis 20. Juli 2025 sind die freiwilligen Helfer:innen unter dem Motto “We AHR back – Denkmalretter im Einsatz” vor Ort. Zwei Wochen lang werden die rund 150 engagierten Jugendlichen, die bereits ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege absolviert haben, an rund 20 historischen Gebäuden tätig.
Die Gebäude hatten im Juli 2021 beim Ahrhochwasser großen Schaden genommen, darunter mehrere Fachwerkhäuser, die ehemalige Synagoge Dernau, die Saffenburg in Mayschoß und das Hotel Bellevue in Rolandseck.
Nachfolgend haben wir einige Fotoeindrücke zusammengestellt. Die Bilder stammen von unserem Mitglied, dem Kunsthistoriker und Restaurator Dr. Uli Eltgen, der eine Gruppe am ehemaligen Hotel Bellevue in Remagen anleitet. An diesem Einsatzort lernen vier junge Freiwillige die wichtige Voruntersuchung an historischen Bauten kennen. Bei der Untersuchung der Baugeschichte des Traditionshotels stießen sie auf historische Bodenfliesen, die sie auf einen traditionsreichen Wirtschaftszweig der Region aufmerksam machten. Die jungen Freiwilligen des Fluthilfecamps der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dokumentierten die vorhandenen Fliesenformate, fertigten kolorierte Pausen an und suchten nach den historischen Vorlagen. Im HeimatMuseum Schloss Sinzig wurden sie fündig und können nun einen wichtigen Beitrag zur Datierung der entsprechenden Arbeiten im Hotel Bellevue liefern.
Aufgrund reicher Tonvorkommen entwickelte sich im 19. Jahrhundert im Raum Sinzig eine umfangreiche Produktion von Tonfliesen, die als Sinziger Mosaikplatten weiter Verbreitung fanden. Neben den Fliesen der Firma Villeroy & Boch in Mettlach finden sich die farbenprächtigen schablonierten Produkte aus Sinzig in vielen Bauten des 19. Jahrhunderts. Die Tonplatten in vielfältigen Formaten und Farben versorgten die schmuckfreudige Epoche mit exquisiten Gestaltungsmöglichkeiten. Unter dem Name AGROB produziert das Sinziger Werk als Teil der Deutschen Steinzeug Cremer & Breuer Aktiengesellschaft bis heute.
Weitere Informationen zu den Maßnahmen am Hotel Bellvue in Rolandseck sind auf der Website der Deutsche Stiftung Denkmalschutz zu finden: Bauforscher gehen Befunden am ehemaligen Traditionshotel Bellevue nach.
Quelle: Presseinformationen der DSD