Liebe KollegInnen,
im Zuge einer Testreihe zur optischen Imitation, bzw. Rekonstruktion barocker Goldlacke auf Silber sind wir auf die sogenannten „Orasol Solvent Dyes“ gestoßen, die von Kremer als Farbstofflösung in Metoxypropanol vertrieben werden. Optisch und Anwendungstechnisch bringen die Farbstoffe hervorragende Ergebnisse, jedoch fehlen uns Informationen bezüglich der „bedenkenlosen“ Anwendung in der Konservierung/Restaurierung.
Vielleicht hat jemand ja bereits Erfahrungen mit diesen Farbstoffen gemacht – gute oder schlechte? Wenn ja, für welche Zwecke habt Ihr die Farbstoffe schon einmal eingesetzt? Wir würden uns sehr über einen Austausch und/oder Hinweise freuen!
Herzliche Grüße aus Dresden, Luise Kober
Liebe Luise,
Es gibt eine Masterarbeit von Juliane Lückel 2020, TH Köln, über die „Entwicklung eines getönten Gemäldefirnisses“. Sie hatte viele Versuche gemacht und als bestes Ergebnis die Orasol Farbstoffe von Kremer zum Tönen von Gemäldefirnissen empfohlen.
Herzliche Grüße aus Oberursel nach Dresden,
Ariane Paetzold
Ariane Paetzold
Diplomrestauratorin für Gemälde
Kurmainzer Straße 100
61440 Oberursel
Tel.: 06171/24018
Mail: paetzold@ubcom.de