Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schädigung von Kulturgut – Monitoring, Wissensstand und neue Aspekte

21. November

Blue Shield Jahrestagung „Schädigung von Kulturgut – Monitoring, Wissenstand und neue Aspekte“
am 21.11.2025 im Nicolaihaus (Brüderstraße 13, 10178 Berlin), 10:00–17:00 Uhr

Die Schädigung von Kulturgut ist eine Alltagserfahrung in Kulturgut bewahrenden Einrichtungen und im öffentlichen Raum. Sei es ein Brand oder Wassereinbruch in einer historischen Sammlung, der Diebstahl von Bronzen, der Vandalismus in Kirchen oder die Vernachlässigung des verwahrten Kulturerbes. Auch die Substanz des Kulturerbes erleidet Schäden. So ist beispielsweise Papier ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts säurehaltig und zerfällt, Kunststoffe werden porös und verlieren ihre Stabilität.

Die Tagung nimmt die Schädigung und Zerstörung von Kulturgut in Deutschland in den Blick. Hintergrund ist der von Blue Shield Deutschland ins Leben gerufene „Schadensmonitor Kulturgut Deutschland“, in dem eine Vielzahl von Zerstörungen und Beschädigungen des kulturellen Erbes dokumentiert werden.

Die Tagung stellt die Frage nach dem Begriff der „Schädigung“, den Ursachen und Gründe aber auch den Kernfaktoren der Schadensfälle im Kulturerbe.

Das Programm wird zeitnah veröffentlicht. Es fallen keine Tagungsgebühren an.
Eine Anmeldung ist bereits jetzt unter https://terminplaner6.dfn.de/b/e4ecbbc8e89b675ddd5e4e05c165a5bd-1429850 möglich.

Im Anschluss an die Tagung findet die Mitgliederversammlung von Blue Shield Deutschland statt.

Details

Datum:
21. November
Veranstaltungskategorie: