Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Studientag: Barocke illusionistische Fassadengestaltung

7. November

Einladung zum Studientag am 7. November 2025 zum 90. Geburtstag von Siegfried Schnall im Schloss Weesenstein:

Barocke illusionistische Fassadengestaltungen in Sachsen mit dem Schwerpunkt auf Schloss Weesenstein

 

Ort: Schloss Weesenstein, Konzertsaal
Veranstalter: Schloss Weesenstein in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

Programm:
Ab 9:30 Uhr Morgenkaffee

10:00 Uhr Begrüßung
Dr. Andrea Dietrich, Leiterin Schloss Weesenstein

Grußwort
Prof. Gerhard Glaser, Sächsischer Landeskonservator i. R.

Grußwort
Stefan Reuther, Leiter des Referats Restaurierung im LfD

10:15 Uhr
Berufliche Biografie von Siegfried Schnall
Dr. Christine Klecker, Historikerin

Die Plansammlung im LfD mit dem Schwerpunkt auf deren barocken Plänen
Martin Schuster, Leiter der Plansammlung im LfD Sachsen

Die restauratorischen Untersuchungen an den Fassaden im ersten Schlosshof von Schloss Weesenstein und die naturwissenschaftlichen Auswertungen zu den Befunden
Markus Schulz, Restaurator

12: 00 Uhr Mittagsimbiss

13:00 Uhr
Sächsische Beispiele illusionistischer Fassadenmalereien für den Kirchen-, Schloss- und Bürgerbau
Torsten Nimoth, Restaurator im LfD Sachsen i. R.

Die Fassadenmalereien auf der Königstraße in Dresden
Eric Stenzel, Restaurator

Die bemalten Spanschachteln von Siegfried Schnall
Dr. Birgit Finger, Kustodin im Schloss Weesenstein

14.00 Uhr
Gemeinsamer Rundgang mit Herrn Siegfried Schnall zu den Fassaden und Wandfassungen im Schloss Weesenstein

Anmeldungen bitte bis zum 3. November 2025 an Tel.: 035027 626 26 oder Email: birgit.finger(at)schloesserland-sachsen.de

Details

Datum:
7. November
Veranstaltungskategorie: