
Tagung „Glas ist Kulturerbe – Vom Wert handgefertigter Flachgläser“
29. Januar 2026 - 30. Januar 2026
Veranstaltung-Navigation
„Glas ist Kulturerbe – Vom Wert handgefertigter Flachgläser und deren Bedeutung in Gegenwart und Zukunft“
Anlass der Tagung ist die Eintragung der handwerklichen Flachglasfertigung in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Die Tagung rückt den Wert von Glas für die Gesellschaft und das gebaute Erbe in den Mittelpunkt. Besonderer Fokus liegt dabei auf mundgeblasenen und handgegossenen Flachgläsern sowie deren Bedeutung für die Denkmalpflege, Architektur und Kulturerhaltung – gestern, heute und morgen.
Datum: 29. und 30. Januar 2026
Ort: Glashütte Lamberts in Waldsassen
Das erwartet Sie:
- Fachvorträge von 16 Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland
- Themen: Tradition und Innovation in der Glasherstellung, technische Sonderlösungen, Lichtschutz, Restaurierungspraxis, Umgang mit großen Schadensereignissen u.v.m.
- Praktische Beispiele aus nationalen und internationalen Denkmalpflegeprojekten
- Abendliches Get-Together in der historischen Ofenhalle mit Abendessen und persönlichem Austausch
- Sonderführungen durch die Produktion handgefertigter Flachgläser
Das Tagungsprogramm finden Sie unter folgendem Link: https://lamberts.de/seminare
Veranstalter: Glashuette Lamberts Waldsassen GmbH