Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Treffen Community Clusters Conservation Science

17. September @ 10:00 - 12:00

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten euch herzlich zum nächsten Treffen unseres Community Clusters Conservation Science einladen:

 

Termin: Mittwoch, 17. September 2025

Uhrzeit: 10.00 – 12.00 Uhr

Ort: https://dainst-org.zoom.us/j/93152008530?pwd=NkJ2MzVRU1IxaDl2WXBDVEdQSHcvZz09

 

Meeting ID: 931 5200 8530

Passcode: 017928

 

Seit unserem letzten Treffen hat die TWG Community-Standards für kontrollierte Vokabulare und Austauschformate im Bereich der Erhaltung und Pflege des kulturellen Erbes intensiv an der Weiterentwicklung des Minimaldatensatzes für die Dokumentation von Konservierungs- und Restaurierungsprozessen gearbeitet. Die überarbeitete Version basiert auf eurem Feedback aus dem letzten Treffen – inklusive kritischer Stimmen zur Komplexität und Umsetzbarkeit.

Um den Einstieg in unseren Entwurf zu erleichtern und den abstrakten Inhalt greifbarer zu machen, haben wir unsere bisherigen textlichen Ausarbeitungen in eine interaktive Mockup-Page überführt.

Den Link zu dieser Seite findet ihr hier: https://conservationdata.github.io/docu/#/

Dabei handelt es sich um eine simulierte, beispielhafte Benutzeroberfläche, die die spätere Gestaltung einer Eingabemaske mit den von uns vorgeschlagenen Datenfeldern (Metadaten) visualisiert. Die dort aktuell auswählbaren Daten dienen lediglich der Veranschaulichung und von euch eingegebene Daten werden nicht gespeichert. Die aufgeführten Datenfelder sind relativ umfangreich, wobei nur einige davon als Pflichtfelder (markiert mit einem roten Stern) definiert sind. Die restlichen Felder sind optionale Empfehlungen, die auf den bisherigen Dokumentationstraditionen der TWG-Mitglieder beruhen. Der Minimaldatensatz besteht im Grunde lediglich aus den mit Sternchen markierten Feldern, alle anderen Felder könnten in euren eigenen Systemen je nach individuellem Bedarf übernommen, ergänzt oder reduziert werden.

Da wir festgestellt haben, dass einige Begriffe unseres Minimaldatensatzes erklärungsbedürftig sind, haben wir parallel einenMetadaten-Thesaurus erstellt. Dieser enthält alle verwendeten Begriffe mit Beschreibungen und Hinweisen zur Anwendung. Um eine breite Anwendbarkeit zu gewährleisten, wurden teils bewusst sehr generische Begriffe oder auch neue Begriffsschöpfungen verwendet.

Den Metadaten-Thesaurus könnt ihr hier anschauen: https://conservationdata.github.io/terms/metadata.html

Wenn ihr auf der Seite des Minimaldatensatzes mit der Maus über die Feldbezeichnungen fahrt, werden euch ebenfalls die Erklärungen aus dem Thesaurus angezeigt. Wenn ihr dann auf die entsprechenden Begriffe klickt, werdet ihr auf die jeweilige Thesaurus-Page weitergeleitet.

Uns ist natürlich bewusst, dass dies nun eine ganze Reihe von vielfältigen Informationen sind. Wir möchten euch daher herzlich dazu einladen, euch die Seiten vor dem nächsten CC Treffen schon einmal anzuschauen, all die interaktiven Funktionen zu testen und zu prüfen, ob der vorgeschlagene Standard (insbesondere die Pflichtfelder) eure Dokumentation im Wesentlichen abbildet.

Bei unserem Treffen im September werden wir dann die beiden Ressourcen noch mal in aller Ruhe vorstellen und ihr habt die Möglichkeit eure Fragen, Anmerkungen, Kritik (– oder auch gerne Lob 😉) an uns zu richten.

 

Fragen und Feedback können natürlich auch gerne schon vor dem Treffen an uns gesendet werden.

Wir freuen uns auf den Austausch im September.

 

Herzliche Grüße und eine entspannte Sommerpause

Eure Chairs des CCs

Nathaly und Kristina

Details

Datum:
17. September
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie: