Hybrid-Vortrag am 17.07.2025: Rosemarie Wachsmuth, Deutsches Museum München Herangehensweisen an technische Sammlungsobjekte mit potentiell gesundheitsgefährdenden Bestandteilen Objekte einer technisch-naturwissenschaftlichen Sammlung können vielfältige gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten. Während der Generalinventur seiner Depots hat das Deutsche Museum umfassende Maßnahmen entwickelt, um das Sicherheitsrisiko für die Mitarbeiter zu minimieren und die wertvollen Kulturgüter geschützt aufzubewahren. Das Restaurierungskolloquium am Technoseum […]
Zukunftsweisende Retrospektive? Schutz von Kulturgut im Wandel der Zeit – Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention im Fokus 18.- 20. Juli 2025 Anlässlich des 90. Jubiläums des Roerich-Paktes laden die Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung nach Berlin ein. Im Rahmen dieses besonderen Anlasses wird die […]
Vortrag: Restauratorischer Umgang mit Pergamentobjekten Vortragende Cornelia Rauch-Ernst, Dillingen an der Donau Termin 21. Juli und 22. Juli 2025, 10 Uhr bis 16 Uhr Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kosten Mitglieder: 160 €; Nichtmitglieder: 180 € (einschl. Proben) Anmelden bis 1. Juli 2025 Anmelden bei info(at)foerderverein-papierrestaurierung.de Teilnehmer:innenzahl 10 Veranstalter: Verein zur Förderung […]