In Vorbereitung auf das Europäische Jahr des Kulturellen Erbes ECHY 2018 präsentiert der VDR eine Plattform zum interdisziplinären Erfahrungsaustausch. Mit "FORWARD – Forum Wissenschaftliches Arbeiten in Restaurierung und Denkmalpflege" rücken wir am 30. Juni 2017 mit Unterstützung der HTW Berlin die Wissenschaftlichkeit des Tuns in der Denkmalpflege und in den Museen in den Mittelpunkt. Am Vorabend […]
Conservação e Restauro announces their 14th Masterclass in conservation. "Tracing Paper Conservation" with Hildegard Homburger is scheduled for July 6th and 7th 2017 in Porto, Portugal 2017_14th_Masterclass_Tracing_Paper_Porto
Das nächste Treffen der Aktiven in der Interessengruppe Selbstständige Freiberufler findet am 8. Juli 2017 (10.30 bis ca.19 Uhr) und am 9. Juli 2017 (10 bis ca. 13.30 Uhr) in Stuttgart/ Fellbach statt. Ort des Treffens ist die Werkstatt von Ariane Brückel, Pestalozzistraße 102 in 79736 Fellbach. Wichtig zu wissen: Die Werkstatt hat keine Klingel, […]
Traditionell zum Abschluss des Sommersemesters öffnen die rund 900 Studierenden der Akademie vom 14. bis 16. Juli 2017 wieder ihre Ateliers und Klassenräume, um Neugierigen und Kunstinteressierten beim Rundgang einen Einblick in ihr Schaffen zu gewähren. Neben der Ausstellung aktueller Studienarbeiten aus den vier Fachrichtungen Kunst, Architektur, Design und Kunstwissenschaften-Restaurierung stehen unter anderem Preisverleihungen, thematische […]
Am Sonntag, 16. Juli, von 14-16 Uhr, lädt das Weltkulturen Labor am Schaumainkai 37 in Frankfurt am Main zu einem Ausstellungsbesuch mit Workshop ein. Historische Objekte aus Rindenbaststoff haben eine lange Geschichte: Herstellung, Nutzung, Lagerung und Ausstellung hinterlassen dabei ihre Spuren. Die Folge sind Knicke, Risse und Löcher, die zur Aufgabe der Restauratoren werden. Nach dem […]
Die Fachgruppe Präventive Konservierung lädt für den 27.07.2017 zu einer Exkursion in das Museumsdepot der Landeshauptstadt München ein (10-16 Uhr). Im Anschluss daran findet ab 17 Uhr eine Fachgruppensitzung statt. Programm: 10 Uhr: Begrüßung, Führung durch das Depot mit Monika Bartsch (Leiterin der Restaurierung am Münchner Stadtmuseum) und Kerstin Luber (Gemälderestaurierung/ Präventive Konservierung am Münchner […]