Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Blog
    • Meldungen
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

4 Veranstaltungen found.

Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel
Schloßplatz 13
Wolfenbüttel, Niedersachsen 38304
Wegbeschreibung
https://veranstaltungsstaetten.wolfenbuettel.de/Renaissancesaal/
Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Heute

Januar 2024

Fr. 19
Featured Empfohlen 19. Januar 2024 - 20. Januar 2024

2. Steintage Wolfenbüttel 2024

Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, Niedersachsen

Die Fachgruppe Steinkonservierung im VDR plant am 19. und 20.01.2024 bereits ihre nächste Tagung zur Steinkonservierung: die Steintage 2024. Es geht nach einem gelungenen Auftakt in 2023 wieder nach Wolfenbüttel . Unterschiedliche Vorträge zu interessanten Restaurierungs- und Forschungsprojekten mit steinkonservatorischer Problematik, Darstellungen von herausfordernden Konservierungsthemen, die einen fachlichen Austausch anregen, füllen das Programm am 20.01.2024. Sowohl […]

Juni 2023

So. 4
Featured Empfohlen 4. Juni 2023

CALL FOR PAPERS: Steintage Wolfenbüttel 2024

Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, Niedersachsen

Die Fachgruppe Steinkonservierung des Restauratorenverbandes VDR plant am 19. und 20.01.2024 erneut eine Tagung zur Steinkonservierung: die Steintage 2024. Es geht in die zweite Runde nach einem gelungenen Auftakt in diesem Jahr. Gefragt sind Vorträge zu interessanten Restaurierungs- und Forschungsprojekten mit steinkonservatorischer Problematik, Darstellungen von herausfordernden Konservierungsthemen, die einen fachlichen Austausch anregen. Sowohl abgeschlossene als […]

Januar 2023

Fr. 20
Featured Empfohlen 20. Januar 2023 - 21. Januar 2023

Steintage Wolfenbüttel 2023 – Tagung zur Steinkonservierung

Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, Niedersachsen

Seit langem mal findet wieder eine von der VDR-Fachgruppe Steinkonservierung initiierte Fachtagung statt. Die Gremiensprecher:innen starten dabei gleich mit einer neu ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Steintage". Die zweitägige Tagung zur "Steinkonservierung" ist am 20. und 21.01.2023 im Schloss Museum Wolfenbüttel geplant. Die VDR Tagung „Steintage Wolfenbüttel 2023" richtet sich an alle, die […]

Juni 2022

So. 19
Featured Empfohlen 19. Juni 2022

Call for Papers: Tagung zur Steinkonservierung

Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, Niedersachsen

Die VDR Fachgruppe Steinkonservierung plant am 18.11.2022 eine eintägige Tagung zur "Steinkonservierung" im Schloss Museum Wolfenbüttel.   Liebe Mitglieder der Fachgruppe Steinkonservierung, liebe Kolleg:innen, lange Zeit war es ruhig in unserer Fachgruppe, sicherlich bedingt auch durch die Pandemie, die uns stark in unserem privaten und beruflichen Leben einschränkte. Lockerungen und Normalität sind in Aussicht. Wir […]

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn