Am 19. Oktober 2025 ist der 8. Europäischer Tag der Restaurierung
Pressemitteilung vom 13.10.2025 (PDF)
Mit Fachwissen und Leidenschaft bewahren Restauratorinnen und Restauratoren unser gemeinsames europäisches Kulturerbe. Wie sie das tun, zeigen sie am 19. Oktober 2025 – beim 8. Europäischen Tag der Restaurierung. Das diesjährige Motto lautet: „Wir erhalten, was uns bewegt.“ Unter diesem Leitsatz berichten Restaurator:innen deutschlandweit, was sie antreibt und welche Bedeutung Kulturgut für die Menschen hat.
In Deutschland sind 143 Veranstaltungen in 54 Städten geboten.
Veranstaltungsorte 2025:
Altenburg | Bad Homburg | Bad Staffelstein | Bamberg | Berlin | Bonn | Brandenburg | Braunschweig | Coburg | Dessau | Dillingen | Dresden | Düsseldorf | Eberswalde | Erfurt | Esslingen | Eutin | Friedland | Göttingen | Gotha | Großaltdorf- Vellberg | Halberstadt | Halle | Hamburg | Ingolstadt | Karlsruhe | Kassel | Köln | Konstanz | Leipzig | Lunzenau | Lörrach-Brombach | Mainz | Mannheim | Mönchengladbach | München | Neu-Anspach | Neuzelle | Nürnberg |Ottobeuren | Potsdam | Pottenstein | Pulheim | Roisdorf | Saarbrücken | Schöningen | Solingen | Stuttgart | Trier | Weimar| Wetzlar | Wismar | Wunsiedel |
Veranstaltungswebsite: https://www.tag-der-restaurierung.de/
Bildmaterial zum Download: https://www.tag-der-restaurierung.de/presse/

