Job Archives

Gemälde
Erstellt vor 4 Wochen
Guten Tag, ich suche ab sofort ein 10-12-monatiges, studienvorbereitenes Praktikum im Bereich Gemälderestaurierung. Praktikumsstellen für die Restaurierung und Konservierung in anderen Bereichen, wie zum Beispiel Wandmalerei, sind ebenfalls erwünscht.
Name, Vorname Huynh, Thuy Thu E-Mail huynh2thuy(at)protonmail.com

Job Features

Stellen-KategorieGemälde

Ich suche ab sofort ein 10-12-monatiges, studienvorbereitenes Praktikum im Bereich Gemälderestaurierung.

Metall
Erstellt vor 1 Monat
Im Jahr 1994 in Castrop-Rauxel in einer 400 Jahre alten Schmiede gegründet, bietet unser Betrieb durch Zusammenarbeit verschiedener Restaurierungsdisziplinen die Möglichkeit der "schlüsselfertigen" Restaurierung und Konservierung musealer Objekte aus den Bereichen Technik, moderne Kunst und Baudenkmalpflege. Neben der Arbeit am Objekt gehört auch die naturwissenschaftliche Untersuchung, die Konzeptentwicklung und Koordinierung größerer Restaurierungsmaßnahmen, sowie die Beratung und Betreuung in allen Belangen des Erhaltes von Kulturgut zu den Aufgaben des Unternehmens. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Restaurator/in MA oder Diplom-Restaurator/in (m/w) für den Bereich technisches Kulturgut, Baudenkmalpflege, Metall. Eine Berufsausbildung im Metallhandwerk ist erwünscht. Es handelt sich um eine eine sozialversicherungspflichtige Vollzeitstelle mit 4-Tage Woche. Das Einsatzgebiet erstreckt sich vom Großraum Duisburg bis ins benachbarte Ausland. Interessenten bewerben sich bitte schriftlich oder per Mail.
Anbieter Restaurierungsatelier Die Schmiede GmbH Ansprechpartner Herr Martin Kaufmann Straße Emscherstraße, 72 Ort Duisburg PLZ 47137 Telefon 02034176315 E-Mail buero(at)schmiede-duisburg.de Website www.schmiede-duisburg.de

Job Features

Stellen-KategorieMetall

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Restaurator/in MA oder Diplom-Restaurator/in (m/w) für den Bereich technisches Kulturgut, Baudenkmalpflege, Metall.

Präventive Konservierung
Erstellt vor 1 Monat
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen suchen zum 01.01.2026 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachgebiet Restaurierung, befristet mit 40 Wochenstunden für die Weiterentwicklung einer Notfallplanung für die Museumsschlösser.   Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) betreuen 48 denkmalgeschützte Schlösser, Burgen, Klöster und Gärten in ganz Hessen, mit einer wertvollen Ausstattung. Darunter befinden sich zwei Weltkulturerbestätten. Die Aufgabe der SG ist es, die Bau-, Kunst- und Gartendenkmäler von hohem geschichtlichen und künstlerischen Wert zu erforschen, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Gerade unter dem Aspekt der Erhaltung soll für mögliche Katastrophen eine detaillierte Notfallplanung erstellt werden. Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Analyse der Risikofaktoren der einzelnen Liegenschaften sowie der historischen Ausstattung der SG in Hessen, dies betrifft vor allem acht Liegenschaften mit Ausstattung
  • Erstellung einer Notfallplanung zur Rettung des historischen Ausstattungsgutes der SG im Katastrophenfall
  • Festlegung von praktischen Maßnahmen, die in konkreten Fällen zu ergreifen sind
  • Regelung der internen Organisation (Erreichbarkeit im Notfall, Vertretung) und die Information der Mitarbeiter sowie die Zusammenarbeit mit Externen – insbesondere der Feuerwehr
  • Einrichtung von Notfallverbünden, Kommunikation und Vernetzung mit anderen Kultureinrichtungen aus dem Umfeld
  • Aufzeigen von möglichen Zwischendepotmöglichkeiten im Falle einer Evakuierung
  • Erstellen von Konzepten und Durchführungen von Übungen für den Katastrophenfall
  Wir erwarten:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (MA) im Bereich Restaurierung, Denkmalpflege oder eine vergleichbare, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Weiterqualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Sicherheit / Notfallmanagement
  • Erfahrung in der Durchführung von Projekten
  • Argumentationsstärke und gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • hohes Maß an Durchsetzungsstärke und sozialer Kompetenz
  • Motivation, Eigeninitiative und eine strukturierte selbstständige Arbeitsweise
  • analytisches Denken, gepaart mit pragmatischem Handeln
  • gute EDV-Kenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • möglichst einen Führerschein der Klasse B
  Wir bieten:
  • eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung in Vollzeit
  • eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des Landes Hessen
  • eine Jahressonderzahlung
  • eine sinnstiftende Arbeit in einem vielfältigen Kulturbetrieb
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • HessenTicket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen
  Der Dienstort ist Bad Homburg v. d. Höhe. Die Verwaltung strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Ebenso werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund begrüßt.   Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) senden Sie – unter Angabe des Schwerpunktes - über das Bewerberportal des Landes Hessen an https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/A3C1BD400C7E1FE0A9A32BA82995C958 Referenzcode 50990317_0002   Bewerbungsschluss ist am 13.11.2025.   Bei Fragen zur Stellenausschreibung melden Sie sich bitte bei Herrn Ulrich Haroska unter der Telefonnummer 06172 9262-137. Anbieter Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Ansprechpartner Ulrich Haroska Straße Schloss Ort Bad Homburg PLZ 61348 E-Mail ulrich.haroska@schloesser.hessen.de Mobil +49 157 57350298 Website https://www.schloesser-hessen.de/

Job Features

Stellen-KategoriePräventive Konservierung

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen suchen eine/n Mitarbeiter/in für die Weiterentwicklung einer Notfallplanung für die Museumsschlösser.

Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 1 Monat
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche ab sofort (bis spätestens 01.09.2026) ein zwölfmonatiges studienvorbereitendes Praktikum im Bereich Holzrestaurierung. Zum Wintersemester 2027 plane ich das Restaurierungsstudium (Schwerpunkt Holzobjekte) an der TH Köln zu beginnen und möchte das erforderliche Vorpraktikum gerne in Ihrer Werkstatt absolvieren. Alte Objekte und ihre Geschichte faszinieren mich seit langem – ebenso der respektvolle, handwerkliche Umgang mit ihnen. Durch mein Schülerpraktikum in der Bodendenkmalpflege und eigene gestalterische Arbeit bringe ich bereits ein gutes Gespür für Formen, Materialien und sorgfältiges Arbeiten mit. Ich bringe mit:
  • Begeisterung und Lernfreude im Umgang mit dem Werkstoff Holz sowie Interesse an seiner handwerklichen Bearbeitung und Erhaltung
  • Erste praktische Erfahrungen in der Holzbearbeitung
  • Zeichnerisches Talent und sicheres Auge für Proportion, Farbe und Detail
  • Sorgfalt, Geduld und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit empfindlichen Objekten
  • Interesse an Materialkunde und konservatorischen Arbeitsabläufen
  • Zuverlässigkeit, Teamgeist und Freude am konzentrierten Arbeiten
Ich freue mich darauf, praktische Einblicke in die Restaurierung zu gewinnen und Ihr Team engagiert zu unterstützen.
Anbieter Flora Leu Straße Kornradenweg 15 Ort Köln PLZ 50999 E-Mail flora(at)typorange.de Mobil +49 177 5970620

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Ich suche ab sofort (bis spätestens 01.09.2026) ein zwölfmonatiges studienvorbereitendes Praktikum im Bereich Holzrestaurierung.

Steinkonservierung
Erstellt vor 2 Monaten
Natursteinmanufaktur Sauer sucht Verstärkung für das Restaurator- und Bauleiter-Team (m/w/d)! Sie sind:
  • ein engagierter Restaurator (m/w/d), der mit Leidenschaft und handwerklichem Können unsere Projekte in hoher Qualität umsetzt
  • bereit, eigenverantwortlich zu arbeiten
Wir sind: … eine traditionsreiche Natursteinmanufaktur mit rund 50 Mitarbeitern im Rhein-Main-Gebiet. Unsere Arbeit mit Stein wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Gütesiegel „Attraktiver Arbeitgeber“ und dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz im letzten Jahr. Unser engagiertes Team widmet sich leidenschaftlich den Bereichen Restaurierung, Bildhauerei, Steinbau, Fassadengestaltung und Innenausbau. Was uns verbindet, ist unsere Begeisterung für das Handwerk und für das faszinierende Material Naturstein. Ihre Aufgaben:
  • Eigenverantwortliche Bauleitung und Organisation von Restaurierungsprojekten im Bereich Naturstein, Kunststein und Stuck
  • Abstimmung mit Auftraggebern, Fachplanern, Behörden und Handwerksbetrieben
  • Erstellung und Kontrolle von Arbeits- und Zeitplänen
  • Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle auf der Baustelle
  • Dokumentation der Restaurierungsmaßnahmen gemäß den geltenden Richtlinien (u. a. VOB, HGB, BGB, SiGeKo)
  • Anleitung und Koordination von Facharbeitern und Restauratoren vor Ort
  • Begleitung von Ausschreibungen und Vergaben in Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards und termingerechten Fertigstellung der Projekte
Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Restaurator/in (FH/Uni) oder Master im Fachbereich Stein/Naturstein
  • Erfahrung in der Bauleitung oder Projektkoordination wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in der Denkmalpflege und historischen Bausubstanz
  • Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit Ausschreibungs-/CAD-Software (z. B. ORCA, AutoCAD)
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Motivation, sich in neue Projekte einzubringen
Wir bieten Ihnen:
  • Einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einer vielseitigen Branche mit langfristiger Perspektive
  • Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Projekte mit denkmalgeschützter Bausubstanz
  • Ein engagiertes, sympathisches Team
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und fachlichen Weiterentwicklung
  • Moderne Arbeitsausstattung und angenehme Arbeitszeiten
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Haben Sie Fragen? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit eines Probearbeitstags, damit Sie unser Unternehmen besser kennenlernen können. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!   Anbieter SAUER GMBH Natursteinmanufaktur Ansprechpartner Ulrich Schulz Straße Hechtenkaute 20 Ort Budenheim PLZ 55257 Telefon 06139293310 E-Mail info(at)natursteinarbeiten.net Website www.natursteinarbeiten.net

Job Features

Stellen-KategorieSteinkonservierung

Natursteinmanufaktur Sauer sucht Verstärkung für das Restaurator- und Bauleiter-Team (m/w/d).

Archäologisches Kulturgut, Ethnographische Objekte -Volks- und Völkerkunde
Erstellt vor 2 Monaten
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Sabrina Bertele und ich suche für dieses oder kommendes Jahr eine 12-monatige Praktikumsstelle mit dem Schwerpunkt auf Konservierung und Restaurierung von archäologischen, ethnologischen und kunsthandwerklichen Objekten. Ich würde mich auch über ein Praktikum, das länger als einen Monat dauert, freuen, um Erfahrung im Beruf zu sammeln. Ich lebe in Bayern, bin aber bereit für das Praktikum umzuziehen, um mehr über den Beruf zu erfahren und mich auf das Studium vorbereiten zu können. Ab Oktober 2025 bin ich verfügbar. Bei Fragen können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren, ich freue mich auf eine Rückmeldung und wünsche Ihnen einen schönen Tag.   Mit freundlichen Grüßen Sabrina Bertele
E-Mail sabrina.bertele9(at)gmail.com

Job Features

Stellen-KategorieArchäologisches Kulturgut, Ethnographische Objekte -Volks- und Völkerkunde

Ich suche eine 12-monatige Praktikumsstelle mit dem Schwerpunkt auf Konservierung und Restaurierung von archäologischen, ethnologischen und kunsthandwerklichen Objekten.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche ab September 2025 ein einjähriges Vorpraktikum im Bereich Gemälderestaurierung, um praktische Erfahrung zur Vorbereitung auf ein Restaurierungsstudium in diesem Fachbereich zu sammeln. Ich male bereits seit längerem mit Öl- und Akrylfarben und bringe ein großes Interesse für Kunst und Kulturgut mit. Ich arbeite sehr sorgfältig und gewissenhaft und ich bin sehr motiviert, mich in die Arbeitsprozesse einzubringen und von erfahrenen Fachkräften zu lernen. Bezüglich des Standorts bin ich flexibel. Melden Sie sich gerne bei mir, um meine weiteren Bewerbungsunterlagen zu erhalten. Mit freundlichen Grüßen Ambika Adhikari  
Ansprechpartner Ambika Adhikari Straße Wilhelm-Leuschner-Straße 64 Ort Friedberg PLZ 61169 Telefon 1633465322 E-Mail ambika.marie.adhikari(at)gmail.com

Job Features

Stellen-KategorieGemälde

Ich suche ab September 2025 ein einjähriges Vorpraktikum im Bereich Gemälderestaurierung.