Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Save the Date: Hybrid-Tagung „Schön? Toxisch! – Gift- und Gefahrstoffe beim Umgang mit Kulturgut II

8. Mai 2026 - 9. Mai 2026

Event Series (See All)

Tagung „Schön? Toxisch! – Gift- und Gefahrstoffe beim Umgang mit Kulturgut II“
8.–9. Mai 2026 | Hamburg & Online

Der VDR  veranstaltet – mit freundlicher Unterstützung des MARKK – die zweite Ausgabe der fachübergreifenden Tagung „Schön? Toxisch!“.

Im Fokus stehen Gift- und Gefahrstoffe, die seit Jahrzehnten den Arbeitsalltag in Restaurierung, Denkmalpflege, Museen (Wissenschaftler:innen, Depotverwaltung, Fotograf:innen, Reinigungsfachkräfte) sowie in Archiven und Bibliotheken prägen. Neueste Erkenntnisse und Forschungsergebnisse tragen zur Implementierung innovativer arbeitsschutztechnischer Maßnahmen bei.

Die Tagungsreihe bietet Arbeitgeber:innen, Ausführenden, Eigentümer:innen und Verantwortlichen eine Plattform zum Austausch über aktuelle Erkenntnisse, praktische Erfahrungen und zukünftige Herausforderungen.

Besonderes Gewicht liegt diesmal auf der praktischen Umsetzung von Gefährdungsanalysen, Projektplanungen sowie der Durchsetzung von Schutzmaßnahmen nach dem TOP-Prinzip. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Standardisierung sicherheitsrelevanter Verfahren beim Arbeiten mit kontaminierten Objekten und in schadstoffbelasteten Bereichen.

Die Referierenden geben Einblicke in aktuelle Fallbeispiele, berichten von Befunden an Kulturgut und beleuchten Chancen und Grenzen des modernen Kontaminationsmanagements – gerade auch vor dem Hintergrund großer Sammlungsbewegungen.

Die Vielzahl hochrelevanter Beiträge bestätigt die Bedeutung der Tagungsreihe.
Merken Sie sich den Termin bereits vor – die Anmeldung wird voraussichtlich ab Dezember/Januar hier freigeschaltet.

Partner

Die Veranstaltung wird vom VDR mit freundlicher Unterstützung und in fachlicher Kooperation mit dem MARKK Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt ausgerichtet.

markk_logo

Vorläufiges Programm

Das vorläufige Programm finden Sie hier als PDF.

Bildnachweis

Eremitorium (1712), Regensburg. Grottenarchitektur aus Korkeiche. Eine Studentin stützt im Rahmen der Sicherungsmaßnahmen den Hl. Romanus. Summerschool in der Diözese, Regensburg 2023. © TH Köln, CICS – Cologne Institute of Conservation Sciences.