Seminar „Honorare vertreten und verhandeln“
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Außenstelle Birkenwaldstraße Birkenwaldstraße 200, Stuttgart, Baden-WürttembergDas VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" geht auf Reisen und findet dieses Jahr am 03. und 04.06.2023 in Stuttgart statt. Unter Federführung der IGSF und mit freundlicher Unterstützung des Studiengangs Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei, Architekturoberfläche und Steinpolychromie der Staatlichen Akademie für Bildende Künste Stuttgart wird die erstmals 2019 angebotene Veranstaltung erneut realisiert. Zielgruppe Das […]
CALL FOR PAPERS: Steintage Wolfenbüttel 2024
Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, NiedersachsenDie Fachgruppe Steinkonservierung des Restauratorenverbandes VDR plant am 19. und 20.01.2024 erneut eine Tagung zur Steinkonservierung: die Steintage 2024. Es geht in die zweite Runde nach einem gelungenen Auftakt in diesem Jahr. Gefragt sind Vorträge zu interessanten Restaurierungs- und Forschungsprojekten mit steinkonservatorischer Problematik, Darstellungen von herausfordernden Konservierungsthemen, die einen fachlichen Austausch anregen. Sowohl abgeschlossene als […]
Endlich wieder in Präsenz – 12. StuKo 2023
TH Köln CICS Ubierring 40, KölnEndlich wieder in Präsenz: StuKo 2023 Die IG RiA lädt dieses Jahr zum 12. Studierendenkolloquium am 10. und 11.06.2023 in Präsenz an die TH Köln ein. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des CICS der TH Köln statt. Eingeladen sind alle Studierenden aus dem Bereich der Konservierung und Restaurierung, sowie alle Vorpraktikant*innen. Die Teilnahme ist […]
CALL FOR PAPERS: Tagung „Alles im grünen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe am Denkmal“
Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-AnhaltDer VDR plant mit freundlicher Unterstützung der KsDW und dem IDK seine nächste fachübergreifende Tagung "Alles im grünen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe am Denkmal" am 24. und 25. Mai 2024 in Oranienbaum Wörlitz. Gift- und Gefahrstoffe in und an Kunst- und kulturhistorischen Objekten sind seit vielen Jahrzehnten ein problembehaftetes Thema in allen Arbeitsfeldern der Restaurierung […]
Exkursion der Fachgruppe IKKM
Die Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne (IKKM) des VDR lädt am 06. und 07.10.2023 zur Exkursion nach Brandenburg - Welzow und Senftenberg ein. Besucht werden verschiedene Standorte der Industriekultur. Der Tagebau Welzow ist einer der letzten aktiven Tagebaue im Osten Deutschlands. Dort befindet sich auch die letzte produzierende Brikettfabrik Europas „Schwarze Pumpe", größtenteils mit Technik aus […]
SAVE THE DATE: 11. Restauratorentag „SPUREN suchen. GESCHICHTE(N) finden – Wissenschaften am Kulturgut“ und 20. Mitgliederversammlung
Südflügel KulturBahnhof Rainer-Dierichs-Platz 1, Kassel, HessenDer VDR plant den 11. Restauratorentag am 02. und 03.11.2023 sowie die 20. Mitgliederversammlung am 04.11.2023 in der kulturreichen documenta-Stadt Kassel. Nach 3 Jahren pandemiebedingter Verschiebung freuen wir uns umso mehr, dass der Termin nun feststeht. Getagt, gefeiert und abgestimmt wird in dem heute unter Denkmalschutz stehenden Südflügel des KulturBahnhofs. Die Tagung „SPUREN suchen. GESCHICHTE(N) […]
20. Mitgliederversammlung des VDR inkl. Bunter Abend
Südflügel KulturBahnhof Rainer-Dierichs-Platz 1, Kassel, HessenIm Nachgang des 11. Restauratorentags am 02. und 03.11.2023 lädt das VDR-Präsidium und die Geschäftsstelle seine Mitglieder zur 20. Mitgliederversammlung am 04.11.2023 in die documenta-Stadt Kassel recht herzlich ein. Getagt, gefeiert und abgestimmt wird in dem heute unter Denkmalschutz stehenden Südflügel des KulturBahnhofs. Präsidium und Geschäftsstelle informieren über die Geschehnisse des letzten Jahres und über […]
SAVE THE DATE: 2. Steintage Wolfenbüttel 2024
Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, NiedersachsenDie Fachgruppe Steinkonservierung im VDR plant am 19. und 20.01.2024 bereits ihre nächste Tagung zur Steinkonservierung: die Steintage 2024. Es geht nach einem gelungenen Auftakt in 2023 wieder nach Wolfenbüttel . Unterschiedliche Vorträge zu interessanten Restaurierungs- und Forschungsprojekten mit steinkonservatorischer Problematik, Darstellungen von herausfordernden Konservierungsthemen, die einen fachlichen Austausch anregen, füllen das Programm am 20.01.2024. Sowohl […]