Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Home
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Organisationsstruktur
      • Ehrenmitglieder
      • Mitglieder im Ruhestand
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restauratoren in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgüterschutz
    • Geschäftsstelle Bonn
    • Geschäftsstelle Berlin
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Restauratoren Blog
    • Mediathek
    • Newsletter
  • Blog
  • Restauratorensuche
  • Beruf
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restauratoren in Ausbildung (RiA)
    • Weiterbildungen
    • Berufspolitik
    • Grundlagentexte
  • Forum
  • Jobbörse
    • Jobbörse Übersicht
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praktikumsangebote
    • Praktikumsgesuche
    • Aktuelle Ausschreibungen
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Fachzeitschrift „Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut“
    • Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft
    • Konservierung und Restaurierung von Holztafelgemälden
    • Reframing Jordaens. Pictor doctus – Techniken – Werkstattpraxis
    • FORWARD – Eine Bestandsaufnahme zum Europäischen Kulturerbejahr 2018
    • Kunstwerke der Reformation – erforscht und restauriert
    • Transparente Oberflächen auf Holz
    • Die Vergänglichkeit des Materials
    • Konservierung, Restaurierung und Ergänzung im Neuen Museum
    • Quo vadis Restaurierung
    • „Firnis“ – Material – Ästhetik – Geschichte
    • Postkarten
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
  • VDR-Mitglieder Login

Ansicht laden
  1. Veranstaltungen
  2. VDR

VDR

+49 228 926897-13/-14
veranstaltungen@restauratoren.de
http://www.restauratoren.de
Heute

Mai 2022

Do 26
Funktion Empfohlen 26. Mai - 29. Mai

Farbe im Raum – Fachexkursion zu aktuellen Restaurierungsprojekten

Güstrow Dompl. 4, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern

Es gibt noch wenige Plätze: Die Restauratorenexkursion (ursprünglich für 2020 sowie 2021 geplant) führt die Teilnehmer:innen vom 26. bis 29.05.2022 nach Güstrow, Bad Doberan, sowie Semlow in Mecklenburg und Vorpommern. Der Schwerpunkt liegt in der Vorstellung von umfangreichen Restaurierungsvorhaben an Ausstattungen aus den letzten Jahren. Hier steht die Farbfassung in all ihren Varianten auf verschiedenen […]

Juni 2022

Di 14
Funktion Empfohlen 14. Juni @ 18:30 - 20:30

THEMA | heute #6 Denkmal politisch – Wie wir von Politiker:innen gehört werden

online

Der VDR lädt seine Mitglieder am 14.06.2022 um 18:30 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Denkmal politisch - Wie wir von Politiker:innen gehört werden" ein. Unser Beruf und seine Bedeutung für den Kulturgüterschutz sind vielen Politiker:innen kaum bekannt. Das wollen wir ändern und Gelegenheiten schaffen, auf unsere dringenden Anliegen […]

So 19
Funktion Empfohlen 19. Juni

Call for Papers: Tagung zur Steinkonservierung

Schloss Museum Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, Niedersachsen

Die VDR Fachgruppe Steinkonservierung plant am 18.11.2022 eine eintägige Tagung zur "Steinkonservierung" im Schloss Museum Wolfenbüttel.   Liebe Mitglieder der Fachgruppe Steinkonservierung, liebe Kolleg:innen, lange Zeit war es ruhig in unserer Fachgruppe, sicherlich bedingt auch durch die Pandemie, die uns stark in unserem privaten und beruflichen Leben einschränkte. Lockerungen und Normalität sind in Aussicht. Wir […]

Do 23
Funktion Empfohlen 23. Juni - 25. Juni

VERSCHOBEN: Fachtagung „Kulturgüterschutz?! Wie retten und bewahren wir das archäologische Erbe?

Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, Bayern

VERSCHOBEN: Leider müssen wir die Tagung aus organisatorischen Gründen auf das Jahr 2023 verschieben. Sobald wir den neuen Termin abgestimmt haben, werden wir diesen hier veröffentlichen. Die VDR-Fachgruppe VDR Fachruppe Archäologische Objekte plant mit freundlicher Unterstützung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg ihre 7. Fachtagung unter dem Motto „Kulturgüterschutz?! Wie retten und bewahren wir das archäologische Erbe?" vom […]

Sa 25
Funktion Empfohlen 25. Juni - 26. Juni

Seminar „Honorare vertreten und verhandeln“

Speicher für Restaurierung und Kommunikation des Denkmalschutzamtes Hamburg Speicher für Restaurierung und Kommunikation, Am Sandtorkai 36a, Kehrwiedersteg, Hamburg

Das VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" geht in die zweite Runde. Unter Federführung der IGSF wird die erstmals 2019 angebotene Veranstaltung am 25. und 26.06.2022 erneut in Hamburg - mit freundlicher Unterstützung des Denkmalschutzamtes - stattfinden.   Zielgruppe Das Praxisseminar ist gleichermaßen geeignet für im Berufsleben stehende, erfahrene Restaurator:innen, Berufseinsteiger:innen sowie Studierende. Die Inhalte richten […]

Juli 2022

Fr 1
Funktion Empfohlen 1. Juli - 3. Juli

Tagung „Sauber und luftig!? Aspekte der Sammlungspflege I“

FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam

Für den Erhalt von Kunst und kulturhistorischen Objekten in Museen, Ausstellungen, historischen Schauräumen und Depots ist deren regelmäßige Pflege eine essentielle Voraussetzung. Die VDR Fachgruppe Präventive Konservierung plant daher vom 01. bis 03.07.2022 die Fachtagung „Sauber und luftig!? Aspekte der Sammlungspflege I" (ursprünglich 17.-19.03.2022, coronabedingt verschoben) mit freundlicher Unterstützung des Studienganges Konservierung und Restaurierung der […]

September 2022

Do 8
Funktion Empfohlen 8. September - 10. September

SAVE THE DATE: Tagung „Tragfähig?! Konservierung und Technologie textiler Bildträger“

Dresden Sachsen

Die Sprecherinnen der VDR Fachgruppe Gemälde planen weiterhin in fachlicher Kooperation mit der Hochschule für Bildenden Künste Dresden die Fachtagung "Tragfähig?! Konservierung und Technologie textiler Bildträger" in Dresden. Pandemiebedingt wurde die ursprünglich 2020 geplante Präsenzveranstaltung an der HfBK Dresden soweit verschoben bis die Tagung in dieser Form wieder möglich erschien. Nun ist es dem Tagungsteam […]

Do 22
Funktion Empfohlen 22. September - 24. September

SAVE THE DATE: Fachtagung „Porentief rein?! Reinigung von Möbeln und Holzobjekten in der Konservierung und Restaurierung“

FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam

Das Sprechergremium der VDR Fachgruppe Möbel und Holzobjekte plant die Fachtagung "Porentief rein?! Reinigung von Möbeln und Holzobjekten in der Konservierung und Restaurierung" vom 22. bis 24.09.2022 mit freundlicher Unterstützung des Studienganges Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam. Die Reinigung ist ein erheblicher und nicht zu unterschätzender Bestandteil jeder Konservierung und Restaurierung (nicht nur) von Möbeln […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • .ics-Datei exportieren
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
© 2022 Verband der Restauratoren e.V. (VDR)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
×