Tagung des deutschen Schlösservereins – Kulturerbe im Wandel
Vom 12. bis 14. November 2025 lädt der Verein „Schlösser und Gärten in Deutschland e. V.“ (SGD) zu seiner Jahrestagung ins Humboldt Forum in Berlin ein. Unter dem Leitmotiv „Kulturerbe […]
Historisches Isolierglas in der Denkmalpflege
Arbeitsgespräch am 14.11.2025 in Esslingen am Neckar Die nun rund 100-jährige Geschichte der Isolierverglasung in Deutschland ist von Innovationen geprägt, die bis heute andauern. Mittlerweile weisen zahlreiche denkmalgeschützte Bauwerke bauzeitliche […]
Jubiläumstagung „40 Jahre ÖRV – Ein Berufsbild im Wandel“
Große Jubiläumstagung "40 Jahre ÖRV – Ein Berufsbild im Wandel" 28. Tagung des Berufsverbandes der Österreichischen Restauratoren und Restauratorinnen in Kooperation mit dem Wien Museum 14.11- 15.11.2025 / Wien Museum […]
Kunstsachverständigentag
Der Berufsverband der Kunstsachverständigen (BVK) und der Bundesverband der Sachverständigen (BVS) freut sich, Sie zu unserem Kunstsachverständigentag 2025 einzuladen: am 17. November 2025 im Hamburger Bahnhof, Restaurant Suits in Berlin […]
Grundlagen der Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen
Grundlagen der Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen 18.11.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Was tun bei Bränden, Havarien, Hochwasserschäden oder Schäden durch technische Defekte in Kultureinrichtungen? Indem wir das „Undenkbare denken“, können […]
Workshop: Bewertung von und Umgang mit Risiken für Ihre Sammlungen
Das Rathgen Forschungslabor lädt zum viertägigen Workshop „Bewertung von und Umgang mit Risiken für Ihre Sammlungen – Das Cultural Property Risk Analysis Model (CPRAM)“ ein: 18.–21. November 2025, jeweils 10:00-16:00 […]
Restaurierungsgeschichte zur mittelalterlichen Wandmalerei in Sachsen
Vortrag am 18.11.2025, 17:30 Uhr Dipl.-Restaurator Torsten Nimoth, Der denkmalpflegerische Umgang und die Restaurierungsgeschichte zur mittelalterlichen Wandmalerei in Sachsen Gastvorträge der Konservierung und Restaurierung im Wintersemester 2025/26 Fachbereich STADT | […]
Online-Seminar: Dachausbau im Denkmal
Online-Seminar: Dachgeschossausbau im Denkmal – Herausforderungen und Lösungen 19.11.2025, 09:00 Uhr Der Ausbau von Dachgeschossen zu Wohnzwecken gehört zu den Standardaufgaben im Denkmalschutz. Die Nachverdichtung des Baubestandes ist gesellschaftlich gewollt. […]
Historische Ziegeleindeckungen – bewerten und wiedereindecken
Praxistag: Historische Ziegeldeckungen – bewerten und wiedereindecken 20.11.2025, 09:00 Uhr Dachziegel sind wichtige Zeugnisse der historischen Handwerkstechnik. Zu häufig landen diese auf der Bauschuttdeponie. Für Bayern prägend ist der Biberschwanzziegel, […]
Optimierung von Lasertechnik zur Reinigung und Desinfektion von historischen Oberflächen
Abschlusskolloquium des DBU-Projektes "Optimierung von Lasertechnik zur Reinigung und Desinfektion von historischen Oberflächen" am 20.11.2025 an der FH Potsdam Die Laserreinigung hat in den vergangenen Jahren einen immer höheren Stellenwert […]
