Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • November 2024
  • Di. 26
    26. November 2024 @ 18:00 - 19:00

    Vortrag: Die Entstehungsgeschichte der sakralen Bildwerke in Brandenburg

    26.11.2024, 18:00 Uhr Dipl.-Geol. Rudolf Bönisch: Die Entstehungsgeschichte der sakralen Bildwerke in Brandenburg. Gemälde, Holz- und Steinplastik und deren druckgraphische Vorlagen Ort: Haus D Raum: 011   Gastvorträge der Konservierung […]

  • Do. 28
    28. November 2024

    Conference: Future Horizons of Professional Skills and Training in the Heritage Sector

    After four intense years of collaboration, reflection, and growth, we are delighted to invite you to the Final Conference of CHARTER, the European Cultural Heritage Skills Alliance, in Barcelona. This […]

  • Fr. 29
    29. November 2024 @ 14:00 - 15:00

    Online-Vortrag „Feuchte Füße – feuchte Wände?“

    In der Online Vortragsreihe Denk-mal-Nach-mittag des Bauarchivs Thierhaupten spricht Dr. Horst Schuh, München am 29.11.2024 von 14 -15 Uhr über „Feuchte Füße – feuchte Wände?" kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht […]

  • Dezember 2024
  • Mo. 2
    2. Dezember 2024 - 5. Dezember 2024

    Online-Conference: Disaster Risk Management for Cultural Heritage

    FOCUS ON CONSERVATION 2024 – Disaster Risk Management  for Cultural Heritage  DECEMBER 2–5, 2024, ONLINE CONFERENCE FREE PARTICIPATION, REGISTRATION REQUIRED What are the risks for objects in our collections? What […]

  • Di. 3
    3. Dezember 2024 @ 17:15 - 18:30

    Online-Vortrag: It is all about air

    Online-Vortrag: 03.12.2024, 17:15 Uhr Alexandra Schieweck, Fraunhofer-Institut für Holzforschung It is all about air – Von der Restaurierung in die angewandte Forschung   Anlässlich des 50jährigen Bestehens widmet sich der […]

  • Di. 3
    3. Dezember 2024 @ 18:00 - 19:00

    Vortrag: Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge

    03.12.2024, 18:00 Uhr Dipl.-Rest. Dirk Knüpfer: Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge. Konservierung / Restaurierung baulicher Überreste ehemaliger Lagergebäude Ort: Haus D Raum: 011   Gastvorträge der Konservierung und […]

  • Di. 3
    Hervorgehoben 3. Dezember 2024 @ 19:30 - 21:00

    Online-Treffen der Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst

    Liebe Mitglieder der Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst, wir möchten euch herzlich zu einem Online-Fachgruppentreffen mit Wahl des dreiköpfigen Sprecher:innen-Teams am 03.12.2024 um 19:30 Uhr einladen. Die Anmeldung zu dieser […]

  • Mi. 4
    4. Dezember 2024

    The Role of Restorers and Conservators in Supporting Law Enforcement in the Combatting Illicit Trafficking of Cultural Goods

    The Workshop “Beyond restoration - The Role of Restorers and Conservators in Supporting Law Enforcement in the Combatting Illicit Trafficking of Cultural Goods“ is organised by the RITHMS project, which […]

  • Mi. 4
    4. Dezember 2024 - 5. Dezember 2024

    Seminar “ Fensterbaugeschichte und Fensterrestaurierung für Planer“

    SEMINAR FENSTERBAUGESCHICHTE UND FENSTERRESTAURIERUNG FÜR PLANER   04.12.2024, 10:00 Uhr Fenster erzählen Geschichte und prägen die Fassaden wie kein anderes Bauteil. Am ersten Tag wird die Entwicklungsgeschichte des Fensters erläutert […]

  • Mi. 4
    4. Dezember 2024 - 5. Dezember 2024

    International Climate Control Conference

    ICCC 2024 – The International Climate Control Conference Announcing the second installment of ICCC series December 2024 online! Join us to hear the latest on climate control from around the world. […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn