• 5. Internationales Treffen der Freunde des Eisenkunstgusses

    Der Malapanetalverein und das Museum des Hüttenwesens im Malapane/Ozimek laden am 13.-16. September 2017 zum 5. Internationalen Treffen der Freunde des Kunstgusses nach Ozimek/Malapane in Oberschlesien ein. Die internationalen Treffen der Freunde des Eisenkunstgusses bringen Experten, Wissenschaftler, Sammler, Künstler und Museumsverantwortliche aus verschiedenen Ländern Europas (u.a. aus England, Österreich, Tschechien, Frankreich, Holland, Deutschland, Polen, Russland […]

  • Buchbindetechniken: Kurs Stickbinding

    Das centro del libro in Ascona bietet verschiedene Kurse zu Buchbindetechniken an. Der nächste Kurs findet vom 25.-29.09.2017 statt und beschäftigt sich mit Stickbinding. Bei der Stickbinding-Technik wird jede Lage klebstofffrei, einzeln auf ein Stäbchen geheftet. Die Technik eignet sich für Bücher mit einer oder mehreren Lagen. Weitere Informationen zu diesem und anderen Kursen

  • Das grüne Museum, Themen: Depot, Denkmalschutz

    Am 28.09.2017, von 8.30–16.30 Uhr findet im Kulturforum Berlin "Das grüne Museum" statt. Themen sind dieses Mal Depot und Denkmalschutz. Programm und Anmeldung: http://www.deutsche-kongress.de/wpcontent/uploads/2017/03/DGM_2017_Programm_PDF_online.pdf

  • Info-Veranstaltung: Aufnahme in die Ingenieurkammer – eine Möglichkeit für Restauratoren?

    Kunstmuseum Moritzburg Friedemann Bach Platz 5, Halle/ Saale, Deutschland

    Auf dem letzten Treffen der Landesgruppe Sachsen-Anhalt am 9. Juni 2017 in Naumburg haben sich die Teilnehmer für eine vertiefendere Information zu einer möglichen Aufnahme in die Ingenieurkammer ausgesprochen. Somit lädt die VDR-Landesgruppe am 28. September 2017 um 16:30 Uhr zu einer Info-Veranstaltung ein, um über einen möglichen Beitritt von Restauratoren in die Ingenieurkammer zu […]

  • Vortrag: Das Chinesische Haus in Oranienbaum – Ein Sinnbild der Toleranz

    Kunstmuseum Moritzburg Friedemann Bach Platz 5, Halle/ Saale, Deutschland

    Am Donnerstag, dem 28. September 2017, um 18 Uhr, lädt die Landesgruppe Sachsen-Anhalt zu einem Vortrag ins Kunstmuseum Moritzburg Halle ein. Referent Robert Hartmann ist Referatsleiter für Bauforschung und Denkmalpflege in der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. Das chinesische Haus im englisch-chinesischen Garten in Oranienbaum (Fotos: H. Fräßdorf) Das Chinesische Haus im englisch-chinesischen Garten in Oranienbaum ist ein […]

  • 18th International Course on Wood Conservation Technology

    ICCROM is pleased to announce that the18th International Course on Wood Conservation Technology - ICWCT 2018 will be held on-line from 9 April to 11 May and in Oslo, Norway from 4 to 29 June 2018. The deadline for applications is 30 September 2017. The Wood course aims is to promote cultural understanding and research […]

  • Symposium “The aesthetic presentation of wall paintings – problems and solutions”

    National Gallery Prešernova cesta 24, Ljubljana, Slovenien

    The Institute for the Protection of Cultural Heritage of Slovenia, the Restoration Centre,  the Slovenian Society for the Conservation-Restoration, and the Association of the Conservators of Cultural Heritage of Slovenia kindly invite you to the symposium on “The aesthetic presentation of wall paintings – problems and solutions”. The two-day symposium is to take place on […]

  • Kurs „Fotomechanische Drucktechniken und ihre Identifizierung“

    Berlin

    Im Seminar werden die wichtigsten fotomechanischen Verfahren des Hoch-, Tief-, Flach- und Durchdrucks und der Drucklosen Verfahren vorgestellt. Zieht man die gesamte Zahl an fotomechanischen Druckgraphiken in Betracht, nehmen die Werke mit künstlerischem Anspruch nur einen sehr kleinen Teil ein. Mit Aufkommen der Fotografie im 19. Jh. standen den Druckern Möglichkeiten zur Verfügung, das Bild […]

  • Workshop „Tools for art and conservation science.“

    Casa Morgado do Esporao Rua Dona Isabel, 6, Évora, Portugal

    ScienceRetreats and HERCULES, at the University of Evora, are jointly organizing the 1st edition of the course Tools for Art and Conservation Science to be held from 9-13th October 2017. Photography and optical microscopy are among the oldest available tools for conservation science in the laboratory, but for in situ research the use of costly, […]

  • Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof – Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert

    Schloss Nymphenburg, München Schloss Nymphenburg, 80638 München, Deutschland

    Vom 11.-13. Oktober laden ICOMOS und die Bayerische Schlösserverwaltung zur internationalen Tagung nach München ein. Mit dem Titel "Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof - Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert" verbindet sich ein umfangreiches Programm, welches die 2001 begonnenen Untersuchungen, Forschungen und Erhaltungsmaßnahmen der Venusgrotte zum Ausgangspunkt nimmt, um über die Inszenierung von Gesamtkunstwerken […]