Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Call for Abstracts: The 8th international architectural finishes research conference
Das Organisationskomitee des 8. Internationalen Symposiums zur Erforschung von Architekturoberflächen ruft zur Einreichung von Vorträgen und Postern für die nächste Konferenz auf, die vom 29.05. - 01.06.2024 in Amsterdam stattfinden wird. Spezialisten und fortgeschrittene Studierende sind eingeladen, ihre Vorschläge einzureichen. Themen: Bevorzugt werden Themen, die Forschungsendungen und -methodologien behandeln, die bei früheren Symposien selten diskutiert […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sammlung & Exponat 3: Eisengallustinten und Tintenfraß
Sammlung & Exponat 3: Eisengallustinten und Tintenfraß
Das Gleimhaus – Museum der deutschen Aufklärung bietet in der Reihe "Sammlung & Exponat" den Vortrag "Sammlung & Exponat 3: Eisengallustinten und Tintenfraß" an. 09.01.2023 - Online: 14:00 bis 15:30 […]
1 Veranstaltung,
Vortrag: Buzludzha Monument, Bulgarien (1981). Strategien zur Erhaltung von „Lost Places“
Vortrag: Buzludzha Monument, Bulgarien (1981). Strategien zur Erhaltung von „Lost Places“
10.01.2023, 17:15 Uhr Thomas Danzl, Technische Universität München Buzludzha Monument, Bulgarien (1981). Strategien zur Erhaltung von „Lost Places“ Ort–Präsenz: Güntzstrasse 34, 01307 Dresden. Hörsaal R 222 Ort–Online: https://us02web.zoom.us/j/87045894352 Die Ringvorlesung […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
5. VDR-Vorpraktikant:innentreffen 2023
Und jährlich grüßt die IG RiA! Die VDR-Interessengruppe Restauratoren in Ausbildung (RiA) lädt zum 5. Vorpraktikant:innentreffen 2023 ein. Am Wochenende des 14. und 15.01.2023 soll wie in jedem Jahr wieder das zweitägige VDR-Vorpraktikant:innentreffen stattfinden. Die IG RiA möchte mit der Online-Veranstaltung hierzu deutschlandweit Vorpraktikant:innen und Interessierten für das Studienfach der Konservierung und Restaurierung einen ersten Austausch […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Vortrag: Operation Nachtwache
Online-Vortrag: Operation Nachtwache
Der am 01.11.2022 krankheitsbedingt ausgefallene Vortragstermin "Anna Krekeler, Rijksmuseum Amsterdam Operation Nachtwache – Praktische Aspekte und erste Ergebnisse der maltechnischen Untersuchungen an Rembrandts Meisterwerk" wird am 17.01.2023 nachgeholt. Uhrzeit: 17.15 […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
THEMA | heute #7 Weg vom Zielkonflikt – Kulturgüterschutz geht nicht ohne Klimaschutz
THEMA | heute #7 Weg vom Zielkonflikt – Kulturgüterschutz geht nicht ohne Klimaschutz
Der VDR lädt seine Mitglieder am 19.01.2023 um 19:00 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Weg vom Zielkonflikt - Kulturgüterschutz geht nicht ohne Klimaschutz" ein. Wir als Restaurator:innen haben die Aufgabe Kulturgut für nachkommende Generationen zu bewahren. Die Klimakrise bedroht den Erhalt des kulturellen Erbes unmittelbar. Wir beschäftigen uns […]
Lichtbleiche mit LEDs
Lichtbleiche mit LEDs
Restaurator Benjamin Kirschner M.A. veranstaltet am 19.01.2023 von 16 bis 18 Uhr eine offene Fragestunde zur Lichtbleiche mit LEDs und den aktuellen Entwürfen in Zusammenarbeit mit BELO Restaurierungsgeräte. Diese Veranstaltung […]
1 Veranstaltung,
Steintage Wolfenbüttel 2023 – Tagung zur Steinkonservierung
Seit langem mal findet wieder eine von der VDR-Fachgruppe Steinkonservierung initiierte Fachtagung statt. Die Gremiensprecher:innen starten dabei gleich mit einer neu ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Steintage". Die zweitägige Tagung zur "Steinkonservierung" ist am 20. und 21.01.2023 im Schloss Museum Wolfenbüttel geplant. Die VDR Tagung „Steintage Wolfenbüttel 2023" richtet sich an alle, die […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sammlung & Exponat 4: Flüssigkeitspräparate gut bewahren
Sammlung & Exponat 4: Flüssigkeitspräparate gut bewahren
Das Gleimhaus – Museum der deutschen Aufklärung bietet in der Reihe Sammlung & Exponat den Vortrag "Flüssigkeitspräparate gut bewahren" an. 23.01.2023 - Online: 14:00 bis 15:30 Uhr Vortragender: Fabian Neisskenwirth, […]
1 Veranstaltung,
Talk: The rediscovery of an unpublished altarpiece by Jan Borman and its restoration
Talk: The rediscovery of an unpublished altarpiece by Jan Borman and its restoration
24.01.2023, 15 Uhr Catheline Périer-D‘Ieteren, Emmanuelle Mercier, Institut royal du Patrimoine artistique, Bruxelles The rediscovery of an unpublished altarpiece by Jan Borman and its restoration Ort–Präsenz: Güntzstrasse 34, 01307 Dresden. […]
1 Veranstaltung,
Vortrag: Restaurieren zwischen Fühlen und Messen
Vortrag: Restaurieren zwischen Fühlen und Messen
Die Abteilung Ägyptologie, der „Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums der Universität Bonn e.V.“ und das Ägyptische Museum laden alle Interessenten zu einem Vortrag ein: Mittwoch, 25. Januar 2023, 18:30 […]
2 Veranstaltungen,
Online-Vortrag: Galvanoplastische Nachbildungen von Goldschmiedewerken
Online-Vortrag: Galvanoplastische Nachbildungen von Goldschmiedewerken
Der Arbeitskreis der leitenden Restaurator:innen der Staatlichen Museen zu Berlin hat eine Vortragsreihe ins Leben gerufen, in der Restaurator:innen unterschiedlicher Fachrichtungen Einblicke in aktuelle Restaurierungs- und Forschungsprojekte gewähren. Die Vorträge […]
Online-Treffen der Restaurator:innen in ver.di
Online-Treffen der Restaurator:innen in ver.di
Der Beruf der Restaurator:innen hat in den letzten Jahrzehnten einen Wandel vollzogen. Wo früher oft Autodidakten, Künstler und Quereinsteiger am Werk waren, haben heutige Restaurator:innen eine wissenschaftliche Hochschulausbildung. Leider spiegelt […]
1 Veranstaltung,
Online-Vortrag: Gauben in der Denkmalpflege
Online-Vortrag: Gauben in der Denkmalpflege
Unter dem Titel "Denk-mal-Nach-mittag" bietet das Bauarchiv Thierhaupten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege regelmäßig am letzten Freitag im Monat Online-Vorträge an. Beginn ist um 14.00 Uhr, die Vorträge sollen 45 bis 60 Minuten dauern. Fragen können per Chat gestellt werden. Die Veranstaltung soll spätestens um 15.15 Uhr beendet sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Datum: […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
15th ICOM-CC Wet Organic Archaeological Materials Working Group Conference
Die 15. Konferenz der Arbeitsgruppe Wet Organic Archaeological Materials (WOAM) des Dachverbandes International Council of Museums - Committee for Conservation (ICOM-CC) wird vom 30. Januar - 3. Februar 2023 am Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie in Mainz stattfinden. On behalf of the Joint Organising Committee, we are delighted to announce the 15th session of the ICOM CC WOAM working group to […]
2 Veranstaltungen,
Call for Papers: Kleine Museen und Klimaschutz
Im Mittelpunkt der Jahrestagung 2023 des Deutschen Museumsbundes steht das Thema Nachhaltigkeit im Museumssektor. Mit Praxisbeispielen, Raum für Austausch und Diskussionen sollen Museen dabei unterstützt werden, ins Handeln zu kommen. Denn aktiv werden, kann jedes Museum, unabhängig von Größe oder Ausstattung. Mit dem Call for Papers werden gezielt Kolleg:innen kleinerer Museen eingeladen, zu zeigen, welche […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,

5. VDR-Vorpraktikant:innentreffen 2023

5. VDR-Vorpraktikant:innentreffen 2023
