Job Archives
Job Features
Stellen-Kategorie | Gemälde |
Job Features
Stellen-Kategorie | Gemälde; Polychrome Bildwerke, Möbel und Holzobjekte |
In der Steinrestaurierungswerkstatt der Kölner Dombauhütte ist zum 01.01.2026 eine Stelle als Restaurator/in (m/w/d) befristet auf zwei Jahre zu besetzen.
Seit ihrer Gründung 2013 ist die Steinrestaurierungswerkstatt der Kölner Dombauhütte für den Erhalt der Werksteine und anderer mineralischer Baumaterialien des Kölner Domes zuständig. Ihr Arbeitsfeld umfasst u.a. die Durchführung von Kartierungen und Voruntersuchungen, die Entwicklung von Erhaltungskonzepten und Restaurierungsmaterialien sowie die substanzschonende Ausführung konservatorischer und restauratorischer Maßnahmen. Ihre Aufgaben:- Praktische Durchführung von Restaurierungsarbeiten in der Werkstatt und auf dem Gerüst (u.a. Setzen von Sicherungen und Armierungen, Fügen von Bruchstücken, Mörtelergänzungen, Injektionen und Hohlraumverfüllung, Retuschen)
- Aus- und Einbau von Werkstücken und Vierungen
- Durchführung von Arbeiten im Bereich der Pflege (z.B. Staubabnahme von historischer Skulptur im Dominnenraum) und der Präventiven Konservierung (z.B. Baumonitoring vom Steiger/Kran)
- Dokumentation der zu erhaltenden Objekte und Bauteile (in Text und Foto) sowie der daran ergriffenen Maßnahmen
- Digitale Dokumentenbearbeitung und -verschlagwortung
- Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und Fachabteilungen der Kölner Dombauhütte, Forschungs- und Hochschuleinrichtungen sowie anderen Bauhütten und Denkmalinstitutionen
- Vorzugsweise handwerkliche Ausbildung als Steinmetz oder in einem artverwandten Beruf (z.B. Stuckateur, Maler)
- Arbeitserfahrung und/oder Zusatzqualifikation im restauratorisch-denkmalpflegerischen Bereich (Steinmetz in der Denkmalpflege, gepr. Restaurator im Handwerk, Restaurator B.A. o.ä.)
- Begeisterung für Beruf und Bauwerk
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Grundkenntnisse in Softwares wie Office, Photoshop, Metigo Map
- Identifikation mit Aufgaben, Zielen und Werten der kath. Kirche
- Vergütung, Weihnachtsentgelt und zusätzliche Altersvorsorge nach KAVO-Dombau (angelehnt an die Kirchl. Arbeits- und Vergütungsordnung; bei entspr. Qualifikation und Tätigkeit bis EG 9b)
- Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden und Gleitzeit
- 30 Tage Erholungsurlaub, zzgl. 5 Brauchtumstagen
- Möglichkeit zur beruflichen Fortbildung
- Deutschlandticket und verkehrsgünstige Lage Nähe Hauptbahnhof
Job Features
Stellen-Kategorie | Steinkonservierung |
- Vertretung des Lehr- und Forschungsgebietes „Theoretische und praktische Kunsttechnologie“ mit 12 SWS Lehrverpflichtung
- Vermittlung von Theorie und Praxis historischer und moderner künstlerischer Techniken, von Kunsttechnologie im Sinne der „Technical Art History“ sowie von Grundlagen bildgebender Untersuchungsverfahren
- Anwendung und Interpretation digitaler bildgebender Verfahren zur Erforschung von Kunstwerken (z.B. XR, IRR, UVF, Makro-XRF, HSI) im Rahmen von Forschungsprojekten
- Wissenschaftliche Publikationstätigkeit sowie Vermittlung von Erkenntnissen in die Öffentlichkeit („Science to Public“)
- Deutschlandweite und internationale Kooperationen auf dem Gebiet der kunsttechnologischen Forschung, Einwerbung von Drittmitteln
- Engagement für die Weiterentwicklung und Profilschärfung des Studienganges im Rahmen des modularisierten Studienprogrammes und für die Weiterbildung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung oder Kunstgeschichte mit Schwerpunkt „Technical Art History“ oder verwandter Fächer
- Einschlägige Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen gem. §59 SächsHSG, Abs. 1, Nr. 4a
- Herausragende Forschungsleistungen und Publikationen
- Umfangreiche und fundierte Kenntnisse über den materiellen Aufbau von Kunstwerken und über künstlerische Werkprozesse
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung oder Kunstgeschichte mit Schwerpunkt „Technical Art History“ oder verwandter Fächer
- Einschlägige Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen gem. §59 SächsHSG, Abs. 1, Nr. 4a
- Herausragende Forschungsleistungen und Publikationen
- Umfangreiche und fundierte Kenntnisse über den materiellen Aufbau von Kunstwerken und über künstlerische Werkprozesse
- Erfahrung in der wissenschaftlich begründeten experimentellen Umsetzung von Techniken historischer, moderner und zeitgenössischer Kunstwerke
- Erfahrung in der Anwendung und Interpretation bildgebender Verfahren
- Pädagogische Eignung und hochschuldidaktische Kenntnisse
- Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von drittmittelgestützten Projekten
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Institutionen
Restaurator mit internationalem Diplom sucht neue Herausforderung
Mein Name ist Serhii Radziievskyi, ich bin diplomierter Restaurator für Gemälde, Wandmalerei und Ikonen mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Ich habe mein Vollzeitstudium an der Nationalen Akademie für Bildende Kunst und Architektur in Kyjiw (Ukraine) erfolgreich abgeschlossen. Mein Diplom wurde in Deutschland offiziell anerkannt und durch eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse verifiziert.
Meine Fachgebiete umfassen:
-
Restaurierung und Konservierung von Gemälden (Tafel- und Wandmalerei)
-
Denkmalpflege und Rekonstruktion religiöser Ikonen
-
Stilgerechte Retuschen, Reinigungstechniken, Materialanalysen
Darüber hinaus bringe ich Erfahrung in der digitalen Illustration mit – insbesondere in der Konzeption von Game-Designs und Grafiken für Computerspiele. Diese kreative Kompetenz ergänzt meine restauratorische Präzision um eine moderne, visuelle Ausdrucksstärke.
Was ich suche:
Eine Anstellung oder projektbezogene Tätigkeit in einem Museum, einer Restaurierungswerkstatt, einem Atelier oder im Bereich digitaler Kunstproduktion. Ich bin offen für neue Herausforderungen, in denen ich meine Erfahrung einbringen und weiterentwickeln kann.
Bei Interesse sende ich gerne mein Portfolio, Zeugnisse und weitere Unterlagen zu. Ich freue mich über Ihre Nachricht!
Herzliche Grüße Serhii Radziievskyi
Anbieter Serhii Radziievskyi
Straße Im Benrader Feld 49
Ort Krefeld
PLZ 47804
Telefon 0491601203267
E-Mail radzievskaya(at)ukr.net
Job Features
Stellen-Kategorie | Gemälde |
Praktikumsplatz im Norddeutschen Raum
Wir bieten zum 1. September 2025 einen Praktikumsplatz im Bereich Konservierung und Restaurierung von Holzobjekten und Möbeln mit veredelter/gefasster Oberfläche. Das Praktikum dient der Vorbereitung zum Studium und dauert 1 Jahr. Vorkenntnisse im Holzhandwerk sind wünschenswert.
Bewerbungen bitte an:
Dipl.-Restauratorin Barbara Helmrich, Am Ortfelde 20B, 30916 Isernhagen, Tel.: 0511/7306644
restaurierung@helmrichs.de www.restaurierung-helmrich.deJob Features
Stellen-Kategorie | Möbel und Holzobjekte |
Job Features
Stellen-Kategorie | Möbel und Holzobjekte |
Anbieter Atelier ür Restaurierung
Ansprechpartner Christoph Schairer
Straße Züricherstrasse 16
Ort Backnang
PLZ 71522
E-Mail restaurierungen(at)gmx.de
Website www.restaurierung-schairer.de
Job Features
Stellen-Kategorie | Möbel und Holzobjekte |
- Gestaltung eines einmaligen Projektes im Bereich der Freiwilligendienste und Denkmalpflege
- Abwechslungsreiches inhaltliches Arbeiten und Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Mitarbeit in einem engagierten Team in einem lebendigen, bundesweit tätigen Verein
- Bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation eine Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund 9b
- Beratung, Auswahl und pädagogische Begleitung der Freiwilligen im Freiwilligen Sozialen Jahr
- Organisation und Durchführung von Seminarwochen für die Freiwilligen
- Akquise, Beratung und Betreuung von Einsatzstellen und Bauprojekten
- Finanzkontrolle, Fördermittelbeantragung, -verwaltung und -abrechnung
- Kooperation und Zusammenarbeit mit den Fachpartnern des Projektes
- Eine pädagogischen Fach-/Hochschulabschluss und Erfahrungen/Interesse im Bereich Handwerk und Denkmalpflege
- Alternativ dazu Meister/Techniker im Handwerk mit pädagogischer Zusatzqualifikation
- Grundlegende berufliche Erfahrungen in folgenden Bereichen:
- Pädagogische Arbeit mit Jugendlichen
- Organisation und Durchführung von Seminaren (pädagogisch und handwerklich – praktisch
- Finanzierung und Mittelbewirtschaftung
- Eigenverantwortliche Projektführung, selbststrukturiertes Arbeiten und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen/Seminaren
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Identifikation mit den Zielen der ijgd und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
- Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Führerschein für PKW + Fahrpraxis und möglichst einen eigenen PKW
Anbieter Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V.
Ansprechpartner Angela Krug
Straße Kasernenstr. 48
Ort Bonn
PLZ 53111
Telefon 02282280030
E-Mail angela.krug(at)ijgd.de
Website www.ijgd.de/suedwest
Job Features
Stellen-Kategorie | Berufe aus dem Umfeld der Restaurierung |
Das Angebot
Zwei hochwertige Werkstattplätze à 15 m² in unserer 150 m² großen, professionell ausgestatteten Restaurierungswerkstatt im historischen ehemaligen Depot Berlin-Wedding.Konditionen
Bruttowarmmiete: 350–500 EUR/Monat pro 15 m² Arbeitsfläche Inklusive:- Mitnutzung Maschinenraum, Lager und Gänge
- Gesellschaftsraum mit Küche
- WC, Internet, GEZ
- Parkplatz
Über uns
Wir sind ein junges, erfahrenes Team von Holz- und Möbelrestaurator:innen, das seit Mai 2019 in dieser Werkstatt arbeitet. Unsere Räumlichkeiten sind für insgesamt 6 Arbeitsplätze (je 25 m² pro Person) konzipiert.Wen wir suchen
- Restaurator:innen aller Fachrichtungen
- Interessierte, die sich selbstständig machen möchten oder bereits selbstständig sind
- Fachkräfte, die professionelle Arbeitsräume und kollegialen Austausch schätzen
Was Sie erwartet
- Professionelle Ausstattung: Geräumige Werkstatt mit modernen Geräten
- Projektvielfalt: Möglichkeit zur Zusammenarbeit an spannenden Restaurierungsprojekten
- Fachlicher Austausch: Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch im Team
- Selbstständiges Arbeiten in inspirierender Atmosphäre
Job Features
Stellen-Kategorie | Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut |
🎓 We’re Hiring! Join the Critical Conservation Research Team at HKB
Are you passionate about conservation, heritage, and critical research? The Bern University of Applied Sciences – Academy of the Arts (HKB) is recruiting for four roles in the SNSF-funded project Critical Conservation—a bold, interdisciplinary initiative rethinking conservation as a pluricultural, political, and epistemic practice.
🧠 Open Positions (Starting February 1, 2026):
🔹 Senior Research Associate (50–60%) – Experienced researcher (PhD preferred), strong academic record, leadership potential https://jobs.bfh.ch/offene-stellen/senior-research-associate-for-the-snsf-project-critical-conservation/c7c5567f-14fe-4e1c-a998-a461ea61d7b9
🔹 Postdoctoral Fellow (60–70%) – Recent PhD, strong publications, interdisciplinary interest https://jobs.bfh.ch/offene-stellen/postdoctoral-fellow-for-the-snsf-project-critical-conservation/d2d655df-61bc-4ecc-b59b-3cd7c848d15f
🔹 Research Associate (40–50%) – MA or equivalent, early-career researcher, experience in the practice of conservation and great collaboration skills
🔹 Project Assistant (15%) – Diploma/BA, motivated supporter with an eye for detail and communication https://jobs.bfh.ch/offene-stellen/project-assistant-for-the-snsf-project-critical-conservation/0ce33b89-1cfe-4cf8-8644-37b811da9cac
🗓 Interviews: September 23 & 29, 2025 (in person, Bern)
📅 Apply by: August 31, 2025 via HKB Jobs
💬 Languages: Excellent English; German is a plus 📩 Contact: Prof. Dr. Hanna Hölling – hanna.hoelling(at)hkb.bfh.ch
📍 Based at: Institute Materiality in Art and Culture, HKB BernAbout the project: https://centerforcriticalconservation.com/what-is-conservation/
#Hiring #HKB #CriticalConservation #SNSF #ResearchJobs #Postdoc #AcademicCareers #HeritageStudies #ConservationResearch #ArtResearch #CulturalHeritage #Bern #SwissJobs
Job Features
Stellen-Kategorie | Berufe aus dem Umfeld der Restaurierung |