In Deutschland stiegen die Bruttoeinkommen im vergangenen Jahr um durchschnittlich 5,4 Prozent. 2025 werden laut Statistischem Bundesamt Steigerungen von 3,8 Prozent erwartet. Diese Steigerungen haben sich auch im Verdienst der Restaurator:innen niedergeschlagen, wie eine Umfrage unter VDR-Mitgliedern bestätigt. Dem trägt der VDR Rechnung und passt die Honorarempfehlungen für Restaurator:innen im November 2025 nach rund zwei Jahren an: Die aktualisierten Empfehlungen werden kurz vor der Mitgliederversammlung Anfang November auf der VDR-Website freigeschaltet und gelten für die Jahre 2026 und 2027.
Ganz neu entwickelt haben die Interessengruppe Selbstständiger Freiberufler, eine extra ins Leben gerufene Arbeitsgruppe und die Geschäftsführung drei abgestufte Honorarbereiche für in der Restaurierung tätige freie Mitarbeitende. Grundlage hierfür waren die Ergebnisse von VDR-Umfragen. Die Resultate werden ab November 2025 im Mitgliederbereich der VDR-Website abrufbar sein. Daneben werden für freie Mitarbeitende, für Studierende und für Auftraggebende weitere wertvolle Informationen bereitgestellt. Es wird darum gehen, was genau freie Mitarbeit beinhaltet, welcher Arbeitsvertrag am besten abzuschließen ist und worauf Studierende als Selbstständige zu achten haben.
Die Stundenhonorare für frei Mitarbeitende sind, genauso wie die Honorarempfehlungen auf der VDR-Website, frei verhandelbar und stützen sich nicht auf gesetzliche Verordnungen. Sie können als Richtwerte sowohl bei der Kalkulation von Projekten als auch in der Verhandlungsphase Orientierung bieten – für frei tätige Restaurator:innen wie für Auftraggeber:innen. Es sind Empfehlungen von VDR-Restaurator:innen für Restaurator:innen.
