
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tagung „Die romanische Wandmalerei in Kulkwitz“
24. August 2019
Veranstaltung-Navigation
Das Kolloquium "Die romanische Wandmalerei in Kulkwitz" wird am 24.08.2019 im Gemeindehaus Markranstädt und der Kirche Kulkwitz von 10 bis 17 Uhr stattfinden. Veranstalter sind die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Markranstädter Land in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen und dem Verband der Restauratoren (VDR), Landesgruppe Sachsen.
Veranstaltungsorte: Gemeindezentrum „Weißbach-Haus“ Markranstädt und Dorfkirche Kulkwitz
- Teil: Vorträge in Markranstädt, Weißbach-Haus/Gemeindezentrum Schulstr. 7, Eingang Weißbachweg
Programm:
9.30-10.00 Uhr: Ankommen
10.15- 10.30 Uhr: Begrüßung/Grußworte: Pfarrer Zemmrich / Bürgermeister Spiske, DSD (Frau Mittring) und Landeskirche (Frau Tauber)
Vortragsreihe:
Einführung:
10.30-10.45 Uhr: Roy Kress, „Romanische Kirchen“ in Sachsen (kirchliche Denkmalpflege)
10.45-11.00 Uhr: Torsten Nimoth, Der romanische Wandmalereibestand in Sachsen
11.45-12.00 Uhr: Angelica Dülberg, Spätromanische Wandmalereien des Zackenstil
Podium/Diskussionsrunde
Kaffeepause im Gemeindezentrum
Vorträge:
12.30-12.45 Uhr: Thomas Brockow, Zur Baugeschichte der Kirche von Kulkwitz
12.45-13.00 Uhr: Uwe Härtig; Die mittelalterlichen Malereien der Chorapsis der Kirche Kulkwitz - Freilegung, Konservierung und Restaurierung
13.00-13.15 Uhr: Thomas Löther, Raumklimatische Untersuchungen und Messungen zum Lichtschutz
13.15-13.30 Uhr: Birgit Mühler, Maßnahmen an dem romanischen Portal der Kirche (und Taufbecken) in Kulkwitz
13.30-14.30 Uhr: Mittagspause (Mittags-Imbiss) im Weißbach-Haus
Kosten: Tagungsgebühr 15,- Euro und Verpflegung 10,00 Euro
- Teil: Besichtigung und Führung in Kulkwitz, Dorfkirche
15.00-16.00 Uhr: Fahrt nach Kulkwitz, ab 14.30 Uhr vom Gemeindezentrum zur Kirche mit Besichtigung und Diskussion in der Kirche Kulkwitz
anschließend Einladung zum geselligen Ausklang bei Kaffee/Tee und Kuchen im Gasthof „Grüne Eiche“
Anmeldefrist: Bitte melden sie sich bis zum 12.08. beim Vorstand der LG Sachsen per Mail an!
Birgit Mühler, Tel.: 0174/1916789; birgitmenzl(at)gmx.de
Torsten Nimoth, Tel.: 0160/95738288, torsten.nimoth(at)lfd.smi.sachsen.de
Rayk Grieger, Tel.:0173/8063281, restaurierung(at)rayk-grieger.de