Restauratorin*Restaurator

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, ist die unbefristete Stelle einer*eines Restauratorin*Restaurators zu besetzen.
Stellenangebote
Erstellt vor 2 Tagen

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, ist ab dem 01.07.2025 die unbefristete Stelle einer*eines Restauratorin*Restaurators, FR Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut, Papier, Buch (m-w-d) in Teilzeit (50 %) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L.


Arbeitsaufgaben:

  • Fachliche Verantwortung für Restaurierungsentscheidungen
  • Restaurierung und Reparatur von Handschriften, Drucken und historischen Bucheinbänden
  • Papier- und Pergamentrestaurierung (Trockenreinigung, Nassbehandlung/Anfasern, Ergänzung von Fehlstellen, Kaschieren brüchiger Buchseiten)
  • Buchbinderische Sonderaufgaben
  • Restauratorische Betreuung von Ausstellungen und des Leihverkehrs
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Restaurierungs-, Konservierungs- und Bestandserhaltungsprojekten
  • Organisation externer Aufträge (Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Vergabe von Aufträgen, Qualitätskontrolle)
  • Mitarbeit im Risikomanagement und in der Notfallvorsorge Kulturgutschutz
  • Fachliche Beratung und Schulungen der Mitarbeiter:innen
  • Anleitung und Betreuung von Praktikant:innen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Restaurator (Diplom, BA) mit dem fachlichen Schwerpunkt Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut, Papier, Buch
  • Handwerkliches Geschick
  • Fähigkeit, restauratorische Probleme eigenverantwortlich zu lösen
  • Planungs- und Organisationsbereitschaft
  • Fundierte Fachkenntnisse, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Hohes Maß an Serviceorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sprachkenntnisse in Englisch

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen. Möglichkeiten zur Beantragung eines finanziellen Zuschusses hierfür, finden Sie unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/pro/anerkennungszuschuss.php#.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Anke Berghaus-Sprengel, Tel.: 0345 55-22000, E-Mail: anke.berghaus-sprengel(at)@bibliothek.uni-halle.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 3-3140/25-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.05.2025 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Frau Anke Berghaus-Sprengel, 06099 Halle (Saale). Eine elektronische Bewerbung an die Adresse ulb.bewerbung(at)bibliothek.uni-halle.de ist erwünscht.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde


Anbieter
ULB Sachsen-Anhalt

Ansprechpartner Anke Berghaus-Sprengel

Straße August-Bebel-Str. 13 u. 50

Ort Halle /Saale

PLZ 06108

E-Mail anke.berghaus-sprengel(at)bibliothek.uni-halle.de

Website https://bibliothek.uni-halle.de/

Job Features

Stellen-KategorieGrafik, Archiv- und Bibliotheksgut

Apply For This Job

A valid phone number is required.