Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. (DGKS) sieht dringenden Handlungsbedarf beim Kulturgutschutz im Koalitionsvertrag 2025.
In einer öffentlichen Stellungnahme kritisiert der Vorstand der DGKS, dass die Bundesregierung zwar dem Zivilschutz und der staatliche Resilienz hohe Priorität einräumt, aber den Schutz von Kulturgütern als wichtigen Bestandteil nicht ausreichend berücksichtigt. Die DGKS fordert daher, dass Kulturgutschutz ebenso wirksam in Strategien der Zivilen Verteidigung und Krisenvorsorge integriert wird wie Bevölkerungsschutz und Cyber-Resilienz.
Hier geht es zur Stellungnahme: https://dgks-ev.org/stellungnahme-der-deutschen-gesellschaft-fuer-kulturgutschutz-zum-koalitionsvertag-2025/