Die Befragung zum ECHOES-Projekt wurde verlängert. Um Beteiligung wird bis Ende Juni dringend gebeten.
Worum geht’s?
Entstehen soll eine „European Cloud for Heritage Open Science“, also eine digitale Plattform, auf der verschiedene Fachleute und Institutionen, die am Kulturerbe arbeiten und forschen, Daten, Ressourcen und digitale Werkzeuge finden und sich vernetzen können.
Um die Infrastruktur der Cloud zielgerichtet entwickeln zu können, ist es grundlegend alle Bedürfnisse und Erwartungen der Kulturerbe-Community an eine solche Plattform zu kennen.
Hierfür hat das ECHOES-Team eine Befragung gestartet. Diese ist noch bis einschließlich Juni geöffnet.
Beteiligung der Restaurator:innen essenziell
Die Restaurator:innen werden hiermit nochmals dringend gebeten an der Befragung teilzunehmen!
Denn nur so können die Besonderheiten der restauratorischen Praxis und des speziellen Fachwissens Berücksichtigung finden – angefangen bei Aspekten der Materialkunde über Konservierungstechniken bis hin zu ethischen Prinzipien.
Interessierte Personen, die an vertieften Diskussionen in Fokusgruppen, Workshops und gezielten Interviews teilnehmen möchten, sollten dies während der Befragung angeben und ihre Kontaktdaten hinterlassen, um eine direkte Kommunikation mit dem ECHOES-Team zu ermöglichen.
