- VDR-Veranstaltung
- VDR-Partnerveranstaltung
- Externe Veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Beginn der Online-Kurse für Restaurierung und Denkmalpflege am Hornemann Institut
Im Hornemann Institut der HAWK Hildesheim laufen vom 28.04. bis 22.06.2025 erneut die Online-Kurse für Restaurierung und Denkmalpflege. Anmeldeschluss ist der 09.04.2025. Der VDR hat die Kurse in sein Weiterbildungsprogramm […]
1 Veranstaltung,
The contribution of multiphoton microscopy to our knowledge of parchments
The contribution of multiphoton microscopy to our knowledge of parchments
CICS-Ringvorlesung (hybrid): The contribution of multiphoton microscopy to our knowledge of parchments 29.04.2025 17:00 Uhr Multiphoton microscopy, also called non-linear optical (NLO) microscopy, is an optical imaging technique widely […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jahrestagung Deutscher Museumsbund: Museen stärken Demokratie
Im Rahmen der Jahrestagung 2025 „Museen stärken Demokratie“ vom 4. bis 7. Mai 2025 in Chemnitz beleuchten wir die Rolle der Museen in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft. Die aktuellen politischen […]
2 Veranstaltungen,
Schnuppertage an der HAWK Hildesheim
Die HAWK lädt am 5. und 6. Mai 2025 zu den Schnuppertagen im Bachelorstudiengang Konservierung und Restaurierung ein. Bei den Schnuppertagen am Standort Hildesheim können Sie die Werkstätten, Labore, Studierende und […]
4 Veranstaltungen,
Vorbereitet für den Ernstfall: Praxisorientiertes Notfallmanagement
Vorbereitet für den Ernstfall: Praxisorientiertes Notfallmanagement für Kultureinrichtungen und Verwaltungen – 07.05.2025 – 2-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig Was tun bei Bränden, Havarien, Hochwasserschäden oder Schäden durch technische Defekte in Kultureinrichtungen? […]
Was wissen wir über Kulturgutzerstörung?
Was wissen wir über Kulturgutzerstörung?
CICS-Ringvorlesung (hybrid): Was wissen wir über Kulturgutzerstörung? Zum Umgang mit einem tagesaktuellen Phänomen 06.05.2025 17:00 Uhr Kulturgutzerstörung ist ein weltweites und dennoch alltägliches Phänomen: politische Aktivisten besprühen und zerschneiden […]
3 Veranstaltungen,
Vortrag: Das Fragment zum Sprechen bringen
Vortrag: Das Fragment zum Sprechen bringen
Öffentlicher Vortrag: Das Fragment zum Sprechen bringen Die ehemalige Bibliothek der Prämonstratenser in der Brandenburger Domklausur war in den 1440er Jahren mit einem großartigen Wandmalereizyklus zu den Wissenschaften und Künsten […]
2 Veranstaltungen,
Tagung „Kontinuität und Wandel“
Tagung "Kontinuität und Wandel – Ein Jahrhundert Konservierungswissenschaften in Sachsen-Anhalt Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt veranstaltet vom 08. bis 10.05.2025 eine Fachtagung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Restaurierungswissenschaften […]
Treffen der Hamburger Restaurator:innen
Treffen der Hamburger Restaurator:innen
Liebe Kolleg:innen, wir möchten euch gerne an unser nächtes Treffen der Hamburger Restaurator:innen am 08.05.2025 ab 19 Uhr in den Speicher für Restaurierung und Kommunikation des Denkmalschutzamtes Hamburg (Am Sandtorkai 36a, Ecke […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
StuKo – 14. VDR Studierendenkolloquium in Stuttgart
Die IG RiA (Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung) des VDR lädt herzlich zum 14. Studierendenkolloquium am 10. und 11.05.2025 in Stuttgart ein! Eingeladen sind alle Studierenden aus dem Bereich der Konservierung […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Buntpapier am Buch
Buntpapier am Buch
+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Buntpapier am Buch 15.05.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referentin: Julia Rinck, Kunsthistorikerin, Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Weiterlesen
Hybrid-Vortrag: Die Filmrekonstruktion von „Das Donkosakenlied“ (1930)
Hybrid-Vortrag: Die Filmrekonstruktion von „Das Donkosakenlied“ (1930)
Hybrid-Vortrag am 15.05.2025: Rita Clemens, Filmrestauratorin im Bundesarchiv Berlin Lücken und Ergänzungen - Die Filmrekonstruktion von "Das Donkosakenlied" (1930) In Form eines Werkstattberichts stellt die Filmrestauratorin Rita Clemens (Bundesarchiv) die […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Internationaler Museumstag 2025
Am 18. Mai 2025 feiern Museen weltweit den Internationalen Museumstag und laden mit einem abwechslungsreichen Programm zum Entdecken ein. Machen Sie mit und präsentieren Sie Ihr Haus als lebendigen Ort […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
PoCo – Polychromie Conservering. Ein Trainingsprogramm zur Skulpturenrestaurierung des SRAL
PoCo – Polychromie Conservering. Ein Trainingsprogramm zur Skulpturenrestaurierung des SRAL
CICS-Ringvorlesung (hybrid): PoCo – Polychromie Conservering. Ein Trainingsprogramm zur Skulpturenrestaurierung des SRAL 20.05.2025 17:00 Uhr Bedeutende polychrome Werke aus Stein und Holz befinden sich in niederländischen Kirchen, Museen und […]
1 Veranstaltung,
Konferenz: 500 Jahre Reformation in der Oberlausitz und in Schlesien
Konferenz: 500 Jahre Reformation in der Oberlausitz und in Schlesien: religiöses, architektonisches und kulturelles Erbe vom 21.-23.05.2025 in Luban (Polen) Das Hauptthema der Konferenz lautet „500 Jahre Reformation in der […]
4 Veranstaltungen,
International Colloquium on Mural Preservation
Invitation to the International Colloquium on the Preservation of Murals at Emmaus Monastery Dear Colleagues We warmly invite you to the International Colloquium on the findings of the DBU-funded research […]
Konstantes Klima und Schadstoffabsorption in Vitrinen durch gesättigte Salzlösungen
Nachhaltig, praktisch, gut – Konstantes Klima und Schadstoffabsorption in Vitrinen durch gesättigte Salzlösungen Tagung am 22. und 23. Mai 2025 Die Kunstsammlungen der Veste Coburg laden am 22./23. Mai […]
Online-Vortrag: Über die Arbeitsweise der Malerin Anna Dorothea Therbusch
Online-Vortrag: Über die Arbeitsweise der Malerin Anna Dorothea Therbusch
Im Rahmen der Vortragsreihe "Von Restaurator*innen erforscht" spricht Anja Wolf von der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin am 22.05.2025 um 18 Uhr "Über die Arbeitsweise der Malerin Anna Dorothea […]
4 Veranstaltungen,
Treffen der Fachgruppe Archäologisches Kulturgut in München
Treffen der Fachgruppe Archäologisches Kulturgut in München
Liebe Fachgruppenmitglieder, nach unserer gelungenen Ausstellungsführung in Stuttgart im Dezember, freuen wir uns sehr dieses Format fortführen zu können. Wir möchten euch nun herzlich nach München in die Archäologische Staatssamlung einladen. […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Seminar: Lichtpausverfahren – Identifizierung und Konservierung
Lichtpausverfahren: Identifizierung und Konservierung Berlin, 26.-27. Mai 2025 In diesem zweitägigen Seminar werden die gängigsten Lichtpausverfahren vorgestellt, ihre Herstellungsprozesse erläutert und ihre Erkennungsmerkmale herausgearbeitet. Im praktischen Teil werden mit Hilfe […]
4 Veranstaltungen,
Bestandserhaltung in kleinen und mittleren Einrichtungen
Bestandserhaltung in kleinen und mittleren Einrichtungen: Praktische Lösungen für die alltägliche Arbeit 27.05.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Bestandserhaltung als wichtige Säule der Arbeit in Kultureinrichtungen steht oft vor großen Hürden. Zumeist fehlt es an […]
Adressing the challenges of visualising organic binding media networks in porous painting layers
Adressing the challenges of visualising organic binding media networks in porous painting layers
CICS-Ringvorlesung (hybrid): Adressing the challenges of visualising organic binding media networks in porous painting layers 27.05.2025 17:00 Uhr Understanding porous paint layers, although fundamental in their conservation, remains a […]
Prima Klima?! Klimatisierung von Vitrinen mit gesättigten Salzlösungen
Prima Klima?! Klimatisierung von Vitrinen mit gesättigten Salzlösungen
CICS-Ringvorlesung (hybrid): Prima Klima?! Klimatisierung von Vitrinen mit gesättigten Salzlösungen am Beispiel von Magnesiumchlorid, Kaliumcarbonat und Magnesiumnitrat 27.05.2025 c. 17:40 Uhr Was macht Salz in Museumsvitrinen? Mit gesättigten Salzlösungen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
