Ein neues Heft der VDR-Fachzeitschrift ist verfügbar. Mit diesem ist es der Redaktion gelungen, was sie im Idealfall anstrebt: eine bunte Auswahl an Beiträgen aus verschiedenen Fachgebieten der Restaurierung und Konservierung, um möglichst viele Interessensbereiche abzudecken.
Mit dabei sind zwei spannende Artikel der Textiltagung „Neu verflechten“ sowie Berichte über die Untersuchung von Reliquiaren, die Retusche einer fragmentarisch erhaltenen Fassung, den Umgang mit kolorierten Nasspräparate aus einem Naturkundemuseum sowie ein Artikel über ein neuartiges Verfahren zur Dekontamination belasteter Holzoberflächen mit Gelkompressen. Außerdem gibt Franz Rewoldt Einblick in seine Studienarbeit, bei der er sich der praktischen Untersuchung von Patenten zur Herstellung geprägter Goldlederimitationstapeten aus Papier des Pariser Luxustapetenherstellers Paul Balin widmet. Vom Autor stammt auch das Titelbild, das eine Tapete aus der Sammlung des Deutschen Tapetenmuseums zeigt.
Werfen Sie einen Blick ins Heft. Es gibt auch drei Rezensionen zu entdecken. Zudem ist auf der Website das Online-Archiv gewachsen, denn weitere ältere Ausgaben konnten retrodigitalisiert werden. Wir gratulieren der Redaktion zu diesem Fortschritt und zum gelungenen Heft!
Nr. 1 (2025): CONSERVA Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut
.