Bettina
Grober
Diplom-Restaurator/in
1998-1999 Atelier für Denkmalpflege, Lauda-Gerlachsheim, Michael Bronold
1999-2001 Museum Wiesbaden, Restaurierungswerkstatt für Gemälde/ Skulptur
Sept. 2001 – März 2006 Fachhochschule Köln, Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft
03.03.2003 – 27.04.2003 Laboratori Restauri, Florenz, Barbara Schleicher
05.05.2003 – 10.08.2003 Museum für Hamburgische Geschichte
Feb. – April 2006 Mitarbeit am Hauptaltar der Kirche St. Clemens in Porz-Langel, Sabine Hermes
01.03.2006 – 31.01.2007 Restauratorin im Museum K20K21, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
seit Juli 2006 Konservierung und Restaurierung verschiedener Objekte einer Privatsammlung
seit Nov 2006 bis März 2018 Werkstattleiterin der Restaurierungswerkstatt in Düsseldorf, Ars Servandi
01.09.2007 – 31.12.2009 Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Restaurierung des Schöllenbacher Altars, Biebricher Schloss
seit April 2018 freiberuflich tätig – Restaurierung Grober, www.restaurierung-grober.de