Monika Kneer
Diplom-Restaurator/in

Herzog-Anton-Ulrich Museum Braunschweig / Stadtmuseum München / Hamburger Kunsthalle / Staatsgalerie Stuttgart / Landesmuseum Stuttgart / Bayerische Staatsgemäldesammlungen / Alte Pinakothek München / Staatsgalerie Schleissheim, Neuburg, Bayreuth, Burghausen / Ulmer Münster / Ulmer Museum / TU München wissenschaftliche Assistentin / Denkmalpflege / Private Sammlungen

Restaurierung herausragender Objekte an der Alten Pinakothek, München: Peter Paul Rubens „Hl. Laurentius“ / Anthonis van Dyck „Sebilla vanden Berghe“, „Filips Godines“, „Bildnis des Organisten Hendrik Liberti“ / Vorbereitende Untersuchung zur Restaurierung Sando Boticellis „Beweinung Christi“

Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart am Institut für Technologie der Malerei / Abschluss 1992 Diplom für die Restaurierung von Gemälden und gefassten Skulpturen / Diplomarbeit: „Nahrungsmittel als künstlerischer Werkstoff bei Dieter Roth“