Dipl.-Restauratorin (FH) Kerstin Jahn

Fotografie, Film, Ton- und Datenträger, Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut, Präventive Konservierung/ Consulting in 14199 Berlin

Infos

Als Restauratorin befasse ich mich mit den vielfältigen Themen des Kulturguterhalts.Darunter zu nennen sind zum Beispiel: Schimmel, Klima, Hygiene, Reinigung, Schadensbilder, Restaurierung, Verpackung, Archivbau, Konservierung, Entsäuerung, IPM, Prävention, Sicherung, Notfall, Kulturgutschutz.Über meine Berufsjahre habe ich ein breites Spektrum an Tätigkeiten aufgebaut. Dazu gehören:

      
  • Dozenten- und Beratungstätigkeit zu Themen der Konservierung/Restaurierung, sowie Prävention und Bestandserhaltung
  •   
  • Erstellung von Bestandserhaltungskonzepten
  •   
  • Strategieentwicklung zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut
  •   
  • Bestandsanalysen und Zustandserfassungen
  •   
  • Restaurierung und Konservierung von Einzelobjekten, Sammlungen und Beständen
Zudem sind die Bereiche Netzwerk und Koordination, Öffentlichkeits- und Pressearbeit so wie Vermittlung und Visualisierung wichtige Bestandteile meiner Tätigkeiten. Unter anderem gehört dazu:
      
  • Organisation von Veranstaltungen von kleinen Diskussionsformaten bis zu großen Tagungen,
  •   
  • Konzeption und Produktion von Image- sowie Informationsfilmen oder Bildmaterialien in Zusammenarbeit mit Filmteams und Fotografen,
  •   
  • Konzeption von grafischen Elementen zur Wissensvermittlung aber zur Präsentation (analog wie digital) in Zusammenarbeit mit Grafikern
  •   
  • Erstellen von Newslettern, Presse- und Fachartikeln
  •   
  • Netzwerkaufbau, Leitung und Koordination zu verschiedenen Themen und Projekten des Kulturguterhaltes
seit 2014 tätig im Kompetenzzentrum Bestandserhaltung für Archive und Bibliotheken in Berlin und Brandenburg (www.zlb.de/kbe) freiberufliche Projekte für u.a.:
      
  • Pina Bausch Foundation
  •   
  • Staatsarchiv Hamburg
  •   
  • Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
  •   
  • Stadtarchiv Radolfzell
  •   
  • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
  •   
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  •   
  • Estate Anna Oppermann, Galerie Barbara Thumm
  •   
  • Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
2011 - 2013 LVR - Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Technisches Zentrum für Bestandserhaltung, darunter auch Projekte mit dem Historischen Stadtarchiv Köln2008 Projektmitarbeit in Archives de Centre Nationale de la Cinématographie2010 Diplom zur Restauratorin für audiovisuelles und fotografisches Kulturgut an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin
      
  • Thema der Diplomarbeit: ?Reflexibilisierung von Celluloid ? eine Studie zur Reflexibilisierung von sich abbauendem CN-Filmmaterial zur kurzfristigen Sicherung und langfristigen Archivierung?
  •   
  • in Kooperation mit u.a. dem Bundes-/Filmarchiv Hoppegarten, dem Centre Nationale de la Cinématographie (CNC) Paris und der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM Berlin)
2005 - 2010 Diplom Studium Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin2004 - 2005 Praktika
      
  • Papier-Restaurierungsatelier Berlin
  •   
  • Alliiertenmusem Berlin
  •   
  • Filmmuseum Potsdam
  •   
  • Werkstatt für technisches Kulturgut und Moderne Materialien Berlin
  •   
  • Technikmuseum Berlin
2003 - 2004 Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität in Bonn, Hauptfach: Kunstgeschichte

Anschrift

Dipl.-Restauratorin (FH) Kerstin Jahn

14199  Berlin
Kontaktdaten
Telefon:
Karte
Fachbereiche Fotografie, Film, Ton- und Datenträger, Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut, Präventive Konservierung/ Consulting