Dr. Lisa Wagner, Dipl.-Restauratorin
Wagner Restaurierung

Gemälde, Kunsthandwerkliche Objekte / Kunsthandwerk, Moderne und Zeitgenössische Kunst, Präventive Konservierung/ Consulting, Skulptur/ Skulpturenfassung / Polychrome Bildwerke in 72760 Reutlingen

Infos

Konservierung & Restaurierung von Skulpturen, Gemälden und Gegenständen der Alltagskultur | Sammlungspflege | präventive Konservierung | Ausstellungsbegleitung | Strategieentwicklung im Sammlungs-Management

im Atelier & vor Ort in den Sammlungen 

Besitzern von Kunst- und Kulturgut, und jenen, die es werden wollen, biete ich:

- professionelle Konservierung und Restaurierung
- fachgerechte Präsentation
- korrekte Lagerung
- sichere Verpackung
- routinierte Begleitung beim Transport und in Ausstellungen
- Rettung im Notfall
- profunde Zustandsanalyse
- stichfeste Dokumentation 
und
- einfühlsame Beratung.

Ob Sie sich ein rundum-sorglos-Paket für Ihre Sammlung wünschen oder sich zum ersten Mal entscheiden, das geliebte Kunstwerk zu restaurieren, jede Motivation ist so einzigartig wie das Kunstwerk selbst.

--> Schreiben Sie mir einfach an lisa.wagner@cantab.net und wir finden eine Lösung.

Nach dem Studium der kunsttechnologischen Untersuchung, Konservierung und Restaurierung gefasster Bildwerke, Bildtafeln und Retabel an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden wechselte ich nach England: es folgte ein Internship am Hamilton Kerr Institute in Cambridge, die Promotion zu Künstlermaterialien in Viganis Kabinett, 1703, aus dem Queens' College in Cambridge, und dann die Anstellung in der Skulpturenrestaurierung des Victoria & Albert Museums in London.

Vom Bayerischen Nationalmuseum in München mit der Leitung der Skulpturen- und Gemälderestaurierung und dem Schwerpunkt in der Kunst des Mittelalters und Barocks ging ich an die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, wo ich den Erhalt der Gemälde- und Skulpturensammlung verantwortete. Der Schwerpunkt war die Klassische Moderne bis hin zu zeitgenössischen Kunst. Ein Forschungsthema widmete sich Ernst Ludwig Kirchners Gemälde "Badende im Raum" (1909/nach 1925) aus der Sammlung des Saarlandmuseums.

Meine Europareise 2023/24 diente neben der Reiseleidenschaft auch der Reflexion meiner bisherigen Tätigkeit und wie meine Werte mit meinem Beruf in Einklang stehen. Gerade die Fragen um das Was-wollen-wir-erhalten, warum, für wen, für wie lange und in welchem Umfang beschäftigten mich sehr. Ich beobachtete aus der Ferne das Deakzessionsprojekt am Chüechlihus, unterhielt mich mit den Leiterinnen des CAS Werk- und Nachlassmanagement der HbK Bern, kam durch einen eigenen Kunstkauf in Kontakt mit der Tochter des Künstlers, die seinen Nachlass verwaltet, und habe mich durch meine vielen Umzüge, das Einlagern von Allem während der Reise, und den Prozess des Heimat-findens mit dem Sammeln und Entsammeln befasst.

Seit Ende 2024 arbeite ich in Teilzeit als Restauratorin an den Historischen Museen Reutlingen und habe Wagner Restaurierung gegründet. Als selbständige Restauratorin arbeite ich für private und öffentliche Auftraggeber und gerne projektbezogen im In- und Ausland mit Kolleg*innen zusammen. 

Die Stationen - vom V&A bis zu den Historischen Museen Reutlingen - zeigen zwei wesentliche Entwicklungslinien: ich habe das Spektrum an Materialgruppen kontinuierlich erweitert: vom Studienabschluss im Bereich gefasste Holzskulptur, über Stein, Gips, Terracotta und Elfenbein hin zu Gemälden auf Leinwand, Sperrholz und Pappe als auch Skulpturen aus Metall. Aktuell verantworte ich eine sehr heterogene Sammlung historischer Objekte der Reutlinger Bürger-, Bauer- und Industriekultur. Parallel dazu habe ich meine Aufgaben von der Einzelobjektbehandlung hin zur Entwicklung konservatorischer Konzepte für ganze Sammlungsbestände, Bauprojekte, Depotumzüge und Großausleihen (bis 120 Werke) erweitert.

Somit freue ich mich auf ein vielseitiges, wertvolles und kollegiales Zusammenwirken.

Einen detaillierten Lebenslauf können Sie bei LinkedIn einsehen: https://www.linkedin.com/in/drlisawagner/

Anschrift

Wagner Restaurierung
Dr. Lisa Wagner, Dipl.-Restauratorin

72760  Reutlingen
Kontaktdaten
Mobil:
Karte
Fachbereiche Gemälde, Kunsthandwerkliche Objekte / Kunsthandwerk, Moderne und Zeitgenössische Kunst, Präventive Konservierung/ Consulting, Skulptur/ Skulpturenfassung / Polychrome Bildwerke
Galerie