Sandra
Meinholz
Restaurator/in
Restauratorin im Malerhandwerk
Referenzen:
Paderborn, Jesuitenkirche, Hochaltar/ Minden, Dom, Die neue Goldene Tafel/ Dresden, Schloss, Hist. Grünes Gewölbe/ Potsdam, Neues Palais, Tressenzimmer/ Hannover, Herrenhausen, Galerie/ Berlin, Jüd. Synagoge, Rykestrasse/ Halle (Saale), Landgericht/ Hamburg, Laiszhalle/ Brilon, Amtsgericht/ Herne, Schloss Strünkede/ Fürstenberg, Kath. Kirche/ Holzhausen Nieheim, Kath. Pfarrkirche/ Düsseldorf, Galeria Kaufhof/ Braunschweig, Schloß/ Osnabrück, Dom/ Düsseldorf, ehem. Amtsgericht, Hamburg, Metropoliskino/ Hamburg, Schauspielhaus/ Düsseldorf, Bastionsbrücke/ Ludwigsburg, Grafenbau/ Mengeringhausen, St. Georg/ Salem, Schloß/ Loccum, Kloster, Konventsgebäude/ Düsseldorf, Musikschule/ Nettetal, Kapelle des Marienhospitals/ Herne, Albert-Klein-Str.1/ Herne, Flottmannhallen/ Lemgo, Haus Wippermann/ Düsseldorf, St. Gertrud
1984 – 1993: Gymnasium Schloss Neuhaus mit Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife
08/1993 – 07/1995: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Maler- und LackiererinFirma G. Kiersch, Paderborn
08/1995 – 07/1998: 3-jähriges Restaurierungspraktikum Firma Ochsenfarth Restaurierungen GmbH, Paderborn
08/1998 – 11/2002: Tätigkeit als Facharbeiterin in der Restaurierung, Fa. Ochsenfarth Restaurierungen GmbH, Paderborn
12/2002 – 12/2003: Tätigkeit als Vergolderin in der Marktkirche in Paderborn, Fa. H. D. Wieczorek
02/2004 – 12/2004: Tätigkeit als Facharbeiterin in der Restaurierung, Nüthen Restaurierungen GmbH und Co. KG, Bad Lippspringe
seit 05/2005: Freiberufliche konservatorische und restauratorische Tätigkeit
01/2020 – 06/2021: Bauleitung, Nüthen Restaurierungen GmbH und Co. KG, Bad LippspringeBesondere Kompetenzen: Befunduntersuchung, Retusche, Polimentvergoldung, Fassmalerei