Katarzyna Cholewinska
Diplom-Restaurator/in

seit April 2018 selbstständige Tätigkeit als Dipl.-Restauratorin, zunächst in und um Dresden. Im Januar 2019 Gründung des Restaurierungsateliers >>kunstbewahren<< in Halle (Saale).

20011-2018 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden: Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut, Fachklasse: Malerei auf mobilen Bildträgern, bei Prof. U. Haller.
Abschluss: Diplom.

Projekte / wissenschaftliche Arbeiten

2012 Mitarbeit am „Melanchthon-Projekt“ (HfBK Dresden, in Kooperation mit der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, gefördert durch private Spenden, 2009-2013)

2013-14 Seminararbeit: Zu den Malmaterialien Max Slevogt – Recherche und Untersuchung an dem Sperholzgemälde „Vorlesung in einer Moschee zu Kairo II“ (1914) aus der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

2015 Kunsttechnologisches Projekt: Studien zur Herstellung von Marmorpapier nach einer Quelle des 19. Jahrhunderts (Jos. Phileas Boeck, 1896).

2016-18 Diplomarbeit: Untersuchung, Konservierung und Restaurierung der Gemälde „Porree“ (1990) und „Rhabarber“ (1994) von Cornelia Schleime. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstfonds.

2018 Bestandsaufnahme des künstlerischen Lebenswerkes von Harald Hoffmann de Vere, Galerie der Georado-Stiftung in Dorfhain bei Dresden.

Vorpraktika

2009-2010: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister und Galerie Neue Meister, Dresden.

2010-2011: Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Berlin.

Schmeerstraße 7
Halle (Saale) 06108 SA DE
Anfahrt per Google Maps