Rundgang durch die ABK mit Preisvergabe

Am Sonntag, den 13. Juli 2025 ging der Rundgang der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart) erfolgreich zu Ende, der erneut zahlreiche Kunstbegeisterte und Interessierte auf den Campus […]

Am Sonntag, den 13. Juli 2025 ging der Rundgang der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart) erfolgreich zu Ende, der erneut zahlreiche Kunstbegeisterte und Interessierte auf den Campus Weißenhof lockte. Bereits am Eröffnungsabend des 11. Juli waren über 5.000 Besucher*innen auf dem Hochschulgelände zu Gast. Auch die Führungen durch die Restaurierungsateliers waren gut besucht.

Ein besonderer Höhepunkt war erneut die Auszeichnung der Studierenden für ihre herausragenden Leistungen. Mit dem Akademiepreis der ABK Stuttgart wurden aus der Fachgruppe Konservierung-Restaurierung ausgezeichnet:

  • Chiara Schweizer aus dem Studiengang Gemälde- und Skulpturenrestaurierung für ihre Masterarbeit „Der Einfluss der relativen Luftfeuchtigkeit auf die Lichtempfindlichkeit von Pigmenten“ (Betreuung: Prof. Dr. Christoph Krekel, Charlotte Hoffmann, Doktorandin)
  • Lukas Domann aus dem Studiengang Papierrestaurierung für seine Semesterarbeit „Bestimmung der Lichtbeständigkeit moderner Sammelkarten mittels MFT-Messungen und Lichtalterung“ (Betreuung: Betreuerinnen: PD Dr. Ute Henniges, Prof. Dr. Irene Brückle) sowie
  • Inga-Maria Teichert aus demselben Studiengang für ihre Bachelorarbeit „Restaurierung eines Festwagenmodells: Konservatorische und ethische Entscheidungsfindung am Beispiel eines dreidimensionalen Papierobjekts“ (Betreuung: Prof. Dr. Irene Brückle, PD Dr. Ute Henniges).

Die Akademiepreise konnten mit freundlicher Unterstützung der SV SparkassenVersicherung überreicht werden.

Quelle: Pressemitteilung der ABK Stuttgart.

 

Rundgang abk Stuttgart 2025