Restaurator / Restauratorin (m/w/d)

Die Kölner Dombauhütte sucht einen / eine Restaurator / Restauratorin (m/w/d) für die historischen Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Metallobjekte im Kölner Dom.
Stellenangebote
Erstellt vor 1 Monat

Die Kölner Dombauhütte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine Restaurator / Restauratorin (m/w/d) für die historischen Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Metallobjekte im Kölner Dom, in der Domschatzkammer und im Erzbistum Köln.

 

Der Kölner Dom hat einen umfangreichen Bestand an historischen Goldschmiedearbeiten und Metallobjekten, deren Entstehungszeit eine Zeitspanne von 1.500 Jahren umfasst. Für die Restaurierung, Konservierung, Pflege und Wartung ist in Kooperation mit dem Erzbistum Köln die Goldschmiederestaurierungswerkstatt der Kölner Dombauhütte zuständig.

 

Die Aufgabenbereiche der Goldschmiederestaurierungswerkstatt sind vielfältig:

 

  • Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten für Goldschmiedewerke und Metallobjekte des Kölner Domes und des Erzbistums Köln
  • Dokumentation der Restaurierungsarbeiten sowie Objektdokumentation (schriftlich, grafisch, fotografisch)
  • Konservatorische Betreuung und regelmäßige Pflegemaßnahmen an den Goldschmiedewerken im liturgischen Gebrauch und in der Domschatzkammer
  • Konservatorische Betreuung der Goldschmiedewerke bei Transport und Ausstellungsaufbau bzw. Sonderausstellungen in der Domschatzkammer
  • Bearbeitung von historischen Goldschmiedewerken und Metallobjekten aller Epochen

 

Ihr Profil / Wir erwarten:

 

  • Ausbildung zum / zur Gold- oder Silberschmied/-in
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) im Bereich Metallrestaurierung oder Restaurierung von kunsthandwerklichen Objekten, bevorzugt Goldschmiedewerke
  • Fähigkeiten in den traditionellen Handwerkstechniken des Gold-und Silberschmiedehandwerks, einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Anfertigung von Vorzustandsuntersuchungen, Befundberichten und Maßnahmendokumentationen, Routine im Umgang mit Kartierungsprogrammen und Datenbanken
  • Sichere Ausdrucksfähigkeit, mündlich wie schriftlich
  • Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
  • Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Aufgaben der katholischen Kirche

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden / Gleitzeit
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung für die Kölner Dombauhütte (KAVO-Dombau)
  • Jobticket und verkehrsgünstige Lage Nähe Hauptbahnhof
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Dezember 2023 an:

 

Kölner Dombauhütte
Herrn Dombaumeister Peter Füssenich, Roncalliplatz 2, 50667 Köln oder:
dombauhuette(at)koelner-dom.de

Anbieter Kölner Dombauhütte

Ansprechpartner Peter Füssenich

Straße Roncalliplatz 2

Ort 50667 Köln

Telefon 0221 17940300

E-Mail dombauhuette(at)koelner-dom.de

Website www.koelner-dombauhuette.de

 

Job Features

Stellen-KategorieMetall

Apply Online