Restauratorisches Vorpraktikum

Der Landkreis Deggendorf bietet in der Kreisarchäologie ein restauratorisches Vorpraktikum (m/w/d) im Bereich archäologische Artefakte an.
Praktikumsangebote
Erstellt vor 5 Tagen

Der Landkreis Deggendorf bietet in der Kreisarchäologie ein restauratorisches Vorpraktikum (m/w/d) im Bereich archäologische Artefakte an.

Über uns

Die Kreisarchäologie Deggendorf gibt es seit 1978 und sie ist ein Teil des Landratsamtes. Ihre Aufgabe besteht darin alle anfallenden Funde aus eigenen und Firmengrabungen im Landkreis Deggendorf zu verwalten. Die Funde werden entsprechend den Vorgaben zur Fundverwaltung konserviert, ggf. restauriert, verpackt und eingelagert. Eine digitale Funddatenbank, u.a. mit Fotodokumentation wird gepflegt. In der Kreisarchäologie gibt es Räumlichkeiten für die Restaurierung und Fundfotografie sowie das Feinstrahlen und eine Klimakammer für die Lagerung von Metallartefakten.

Weitere Informationen:  https://www.landkreis-deggendorf.de/landkreis/kreisarchaeologie/

 Ihre Tätigkeiten:

  • Erstversorgung von Metallen
  • Zusammenstellung von Klimakisten
  • Restaurierung von Keramiken
  • Fotografische Dokumentation der Fundgegenstände
  • Pflege der Funddatenbank
  • schriftliche Dokumentation der Fundgegenstände
  • Restaurierungsdokumentation verfassen


Zwingende Voraussetzungen:

  • Hoch- bzw. Fachhochschulreife
  • Studienwunsch im Bereich Restaurierung


Von Vorteil sind:

  • erweiterte PC Kenntnisse
  • vertiefte Kenntnisse in Word und Excel
  • Kenntnisse in digitaler Fotografie
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Grundlegendes Verständnis für Archäologie
  • Teamfähigkeit


Wir bieten:

  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten
  • Eine monatliche Vergütung von 400,00 €


Beginn:

Als FSJ: 01.09.2025

Als Praktikum: variabel

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben dem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis auch eine kurze Begründung zum Berufswunsch sowie optional Arbeitsproben (künstlerische Arbeiten, Zeichnung etc.) bei.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte fügen Sie den Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung dem Anschreiben oder Lebenslauf an.

 

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Fiedler (Tel. 0991/3100-301, fiedlers(at)lra-deg.bayern.de) oder Frau Symader (Tel. 0991/3100-302, symaderb(at)lra-deg.bayern.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. https://www.mein-check-in.de/landkreis-deggendorf/position-470577

 

Standort: Landratsamt Deggendorf

 

Anbieter Landratsamt Deggendorf-Kreisarchäologie

Ansprechpartner Birgit Symader

Straße Herrenstrasse 18

Ort Deggendorf

PLZ 94469

Telefon 09913100302

E-Mail symaderB(at)lra-deg.bayern.de

Mobil +49 173 8850691

Website www.landkreis-deggendorf.de/landkreis/kreisarchaeologie

Job Features

Stellen-KategorieArchäologisches Kulturgut

Apply For This Job

A valid phone number is required.