Volontariat in der Konservierung / Restaurierung im Fachbereich „Gemälde/Skulptur“ am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Entscheidend sind für uns die Fragen „Was ist ein Denkmal?“ und „Wie gehen wir damit um?“. Die Führung der Denkmalliste und die Beratung von Eigentümern, Planerinnen und Institutionen sind unsere Hauptaufgaben. Wir sind Ansprechpartner in allen Fragen der Bau- und Kunstdenkmalpflege sowie der Bodendenkmalpflege. Zum BLfD gehört außerdem die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die diese Museen bei ihren Tätigkeiten umfassend unterstützt.
Die Ausschreibung richtet sich an Berufseinsteiger (m/w/d) und dient der Förderung des Nachwuchses. Das Volontariat erfolgt überwiegend im Referat A V – Restaurierung der Abteilung A – Bau- und Kunstdenkmalpflege und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Anforderungen, welche an eine Denkmalfachbehörde gestellt werden, kennenzulernen und dabei insbesondere Ihre restauratorischen und konservatorischen Kenntnisse einzubringen und zu vertiefen. Fachlich begleitet wird Ihr Volontariat vom jeweiligen Fachbereich des Referats Restaurierung.
Unser Angebot
- Berufsorientiertes Curriculum in den Abteilungen und Referaten einer Denkmalfachbehörde
- Vergütung in Höhe der Hälfte des Tabellenentgelts 13 Stufe 1 (im 2. Jahr Stufe 2), bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung
- Weitere Leistungen werden nicht erbracht. Es besteht Versicherungspflicht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung
- Dienstort ist München
- Befristete Beschäftigung für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr
- Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine abwechslungsreiche, kommunikative Tätigkeit in einer mittelgroßen und kultur- und geschichtsaffinen Behörde mit vielfältigen Aufgaben und Menschen
Ihr Profil
Vorausgesetzt werden:
- Hochschulabschluss (Master oder Diplom) der Konservierung und Restaurierung mit Schwerpunkt im Fachbereich Gemälde/Skulptur
- Gute Kenntnisse im o. g. Fachbereich. Ebenso wären Erfahrungen in der präventiven Konservierung wünschenswert.
- Flexibilität, Einsatzfreude und konzeptionelles Denken sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen, auch als Selbstfahrer (m/w/d) von Dienstfahrzeugen (Führerschein der Klasse B erforderlich) sowie die Bereitschaft zum Einsatz in ganz Bayern
- EDV-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse
Das BLfD begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und Identität. Das Landesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Dienststelle München aufgrund Ihrer Denkmaleigenschaft nur bedingt barrierefrei ist und dass die Einsatzorte auf Baustellen und Ausgrabungen nicht barrierefrei sind.
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Darstellung der als zwingend vorausgesetzten Punkte, bis spätestens 19.08.2025 (Eingangsdatum) über Interamt.de ein. Eine Verlinkung hierzu finden Sie auf unserer Homepage – Arbeiten im Landesamt für Denkmalpflege (bayern.de).
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 29.09.2025 in der Dienststelle München statt. Sie erhalten eine gesonderte Einladung, wenn Sie zur engeren Auswahl zählen.
Anbieter Bayerisches Landesamt f. Denkmalpflege
Ansprechpartner Hr. Beyer
Straße Hofgraben 4
Ort München
PLZ 80539
Telefon 0892114210
E-Mail Christian.Beyer(at)blfd.bayern.de
Website https://www.blfd.bayern.de/blfd/stellenangebote/index.html#navtop
Job Features
Stellen-Kategorie | Gemälde; Polychrome Bildwerke |