Wissenschaftliche/r Volontär/in (m/w/d)

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz sucht für die Dauer von zwei Jahren eine/n wissenschaftliche/n Volontär/in (m/w/d).
Stellenangebote
Erstellt vor 22 Stunden

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Saarlandes mit überregionaler und grenzüberschreitender Strahlkraft. Zu ihren Einrichtungen gehören das Saarlandmuseum (Moderne Galerie/Alte Sammlung) und das Museum für Vor- und Frühgeschichte mit der Römischen Villa Nennig sowie das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zwei Jahren eine/n:

wissenschaftliche/n Volontär/in (m/w/d)

im Bereich Restaurierung Gemälde/Skulptur für das Saarlandmuseum in Vollzeit (39,5 Wochenstunden).

Der Hauptarbeitsplatz befindet sich in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums, dem Haus für moderne und zeitgenössische Kunst. Sie erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld mit einem vielseitigen Sammlungsspektrum vom Impressionismus bis zur Gegenwart.

Im Rahmen des Volontariats lernen Sie die verschiedenen Aufgabenfelder des Fachbereichs Restaurierung/Konservierung im Museumsbetrieb kennen. Von der praktischen Konservierung und Restaurierung bis hin zu präventiven Maßnahmen, der Überwachung der Licht-, Klima- und Umgebungsbedingungen von ausgestelltem und deponiertem Kulturgut und der allgemeinen Sammlungspflege. Sie unterstützen bei der Einrichtung von Ausstellungen und beim Leihverkehr, des Umzugs des Skulpturendepots, der Vergabe von Dienstleistungen sowie bei der Dokumentation der konservatorisch-restauratorischer Maßnahmen.

Darüber hinaus erhalten Sie eine praxisbezogene Einführung in die Arbeit von Museen (Erwerb von Kenntnissen in den Aufgabenfeldern Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen, Vermitteln, Management und Verwaltung) und die Möglichkeit, projektbezogen in den Arbeitsbereichen Sammlung und Ausstellung mitzuwirken. Daneben ermöglicht das Volontariat die Teilnahme an regionalen Fortbildungsveranstaltungen.

Das Volontariat dient dazu, die an der Hochschule erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und zugleich Kenntnisse für die Tätigkeit an einem Museum zu erwerben.

Wir erwarten:

  • einen Abschluss (Master/Magister) eines akkreditierten, fachbezogenen Studiengangs Restaurierung oder als Diplomrestaurator/in einer Universität oder Kunsthochschule,
  • erste praktische Erfahrungen im musealen und kulturellen Bereich
  • Interesse an der Zusammenarbeit mit Künstler/innen
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
  •  Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit
  • Planungs- und Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und selbstständiges Arbeiten
  • gängige Computer-Kenntnisse (MS Office) sowie Erfahrungen im Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen und Museumsdatenbanken

 

Wir wünschen uns:

  • erste praktische Erfahrungen im Umgang mit den vielfältigen Materialien moderner Kunst und im Dokumentieren komplexer Kunstwerke
  • Fremdsprachenkenntnisse in Französisch
  • Affinität zu Social Media und Freude an Vermittlung der Restaurierungstätigkeit gegenüber der interessierten Öffentlichkeit
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein praxisnahes Volontariat in einem traditionsreichen Museum
  • Teilnahme an den einschlägigen Volontärstagungen und ggf. weitere Fortbildungen
  • eine engagierte Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
  • die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets

 

Die Vergütung beträgt im ersten Jahr 50 v. H. des Entgelts der EG 13 Stufe 1 und im zweiten Jahr 50 v. H. des Entgelts der EG 13 Stufe 2 TV-L in der jeweils geltenden Fassung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.08.2025 per E-Mail (als PDF-Datei, maximal 5 MB groß) an: Frau Lisa Felicitas Mattheis, Kunst- und Kulturwissenschaftliche Vorständin, und Herrn Philipp Schneider, Verwaltungsvorstand, Stiftung Saarländischer: personalstelle(at)kulturbesitz.de

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden wir schwerbehinderte Menschen bevorzugt einstellen.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO gelöscht. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:

https://www.kulturbesitz.de/fileadmin/images/Kulturbesitz/Stiftung/Dokumente/Bewerberinformation_Stiftung_Saarlaendischer_Kulturbesitz-21_05_2024.pdf.

 

Anbieter Stiftung saarländischer Kulturbesitz

Ansprechpartner Frau Mosemann

Straße Bismarckstraße 11-19

Ort 66111 Saarbrücken

E-Mail personalstelle(at)kulturbesitz.de

Job Features

Stellen-KategorieGemälde

Apply For This Job

A valid phone number is required.