Wissenschaftliche:r Museumsassistent:in in Fortbildung (m/w/d)

In der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Museumsassistent:in in Fortbildung in der Konservierung/Restaurierung (m/w/d) zu besetzen.
Stellenangebote
Erstellt vor 3 Wochen

In der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Museumsassistent:in in Fortbildung in der Konservierung/Restaurierung (m/w/d) zu besetzen.

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Sammlungsschwerpunkte bilden die deutsche und italienische Malerei des 13. bis 16. und die niederländische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts.

Das Volontariat in der Gemäldegalerie dient der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Konservierung/Restaurierung und bereitet auf eine angestrebte Tätigkeit als Restaurator:in im musealen Bereich vor.


Ihre Aufgaben:

  • –  Durchführen wissenschaftlicher Untersuchungen, Zustandserfassung, Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen sowie deren schriftliche, zeichnerische und fotografische Dokumentation
  • –  konservatorisches und präventives Betreuen der Dauerausstellung
  • –  Betreuen des nationalen und internationalen Leihverkehrs
  • –  Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit der Gemäldegalerie über verschiedene Format (Führungen, Blogs, Social-Media)


Ihr Profil:

  • –  kürzlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) mit Schwerpunkt Gemälderestaurierung
  • –  Fachkenntnisse zur Untersuchung, Konservierung und Restaurierung von Gemälden
  • –  Kenntnisse naturwissenschaftlicher und strahlendiagnostischer Untersuchungsmethoden für Gemälde
  • –  Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Arbeit im Team
  • –  sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • –  sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Erwünscht:

  • –  gute Kenntnisse in Kartierungsprogrammen
  • –  gute Englischkenntnisse


Wir bieten Ihnen:

  • –  die Möglichkeit, in einem interessanten Umfeld die Anforderungen eines Museums- und Ausstellungsbetriebes intensiv kennenzulernen
  • –  Weiterentwicklung der im Studium erworbenen Fähigkeiten
  • –  die Gelegenheit, sich im Umfeld der staatlichen Museen mit vielen Kolleg:innen aus dem Bereich der Restaurierung, aber auch aus anderen Berufsgruppen zu vernetzen
  • –  Jobticket mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • –  Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • –  vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Wir fördern und begrüßen:

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte


Fragen zum Aufgabengebiet:

Frau Krainer – +49 30 266 42 4421

Fragen zum Bewerbungsverfahren:

Frau Pohl – +49 30 266 41 1610

Ihre Bewerbung enthält:

  • –  Angabe der Kennziffer: SMB-GG-3-2025
  • –  Anschreiben
  • –  Lebenslauf
  • –  Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden

Anbieter Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Ansprechpartner Frau Pohl

Straße Von-der-Heydt-Str. 16-18

Ort Berlin

PLZ 10785

Telefon 030266411610

E-Mail c.pohl(at)spk-berlin.de

Website https://karriere.preussischer-kulturbesitz.de/jobposting/196b74a62cf35bb86a2ff77dce7cd8ea6a987cb40?ref=homepage

Job Features

Stellen-KategorieGemälde

Apply For This Job

A valid phone number is required.