Wissenschaftliche:r Museumsassistent:in

Bei den Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) sind zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Museumsassistent:in in Fortbildung in der Konservierung/Restaurierung (m/w/d) zu besetzen.

Stellenangebote
Erstellt vor 1 Monat

Bei den Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) sind zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Museumsassistent:in in Fortbildung in der Konservierung/Restaurierung (m/w/d) zu besetzen.

 

Bewerbungsfrist: 11.06.2023
Vertragsbeginn: 01.09.2023
Befristung: befristet für 24 Monate
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: 2093,76 Euro brutto je Monat
Arbeitsort: Kulturforum bzw. Museumsinsel

Das Volontariat an den Staatlichen Museen zu Berlin dient der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Konservierung/Restaurierung und bereitet auf eine angestrebte Tätigkeit als Restaurator:in im musealen Bereich vor.

Das Volontariat wird je nach Materialspezialisierung der erfolgreichen Bewerber:innen entweder am Kunstgewerbemuseum, am Kupferstichkabinett oder an der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin stattfinden.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeiten in allen Bereichen der musealen Konservierung, Restaurierung und Kunsttechnologie
  • Betreuen von Leihgaben im (inter)nationalen Leihverkehr durch Anfertigen von Zustandsprotokollen, Vorbereiten der Exponate, Kommunizieren mit Leihnehmenden sowie ggf. Begleiten von Exponaten als restauratorische:r Kurier:in
  • Vertiefen von Fachkenntnissen in allen museumsrelevanten Bereichen

Ihr Profil

  • kürzlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) der Konservierung/Restaurierung mit Schwerpunkt Textil, Kunstwerke auf Papier oder gefasste Holzskulpturen
  • großes Interesse an den vielfältigen Aufgaben eines Museums
  • erste Erfahrungen im Museumsbereich z. B. durch Praktika
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität, Teamfähigkeit

Erwünscht

  • hohe Einsatzbereitschaft
  • Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten und Selbstorganisation

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • Mitwirken am Bewahren, Erforschen und Vermitteln einzigartiger Zeugnisse der Geschichte der Menschheit
  • vielseitige Aufgaben
  • Jobticket mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SMB-GD-15-2023
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden

Senden Sie Ihre Bewerbung an

bewerbungsmanagement(at)hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB

oder:

Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I1.1m
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet

Herr Dietz
+49 30 266 42 4230

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Frau Schneider
+49 30 266 41 1665

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

Anbieter Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Ansprechpartner Frau Schneider

Straße Von-der-Heydt-Straße 16-18

Ort Berlin

PLZ 10785

E-Mail bewerbungsmanagement(at)hv.spk-berlin.de

Website

Job Features

Stellen-KategorieGrafik, Archiv- und Bibliotheksgut, Polychrome Bildwerke, Textil

Apply Online