
Vortrag: Die Untersuchung eines gefassten Stuckreliefs aus dem Quattrocento
17. Juli @ 18:00 - 19:00
Veranstaltung Navigation
Die Untersuchung eines gefassten Stuckreliefs aus dem Quattrocento
Konservierungswissenschaft im Dialog
- Termin:
- Do 17.07.2025 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
- Ort:
- Bode-Museum
- Angebot:
- Vortrag / Erwachsene
Referent*innen: Julia Niemetz (Staatliche Museen zu Berlin), Alexander Röstel (KHI Florenz), Andreas Huth (Universität Bamberg)
Im Mittelpunkt des Vortrags steht ein florentinisches Stuckrelief mit einem dazugehörigen Tabernakel-Rahmen aus dem Bestand der Berliner Skulpturensammlung (Staatliche Museen zu Berlin) im Bode-Museum. Die Vorlage für das Relief stammt vom Bildhauer Desiderio da Settignano (um 1430–1464), die Farbfassung vom Maler Neri di Bicci (1418–1492).
Ausgangspunkt der umfangreichen kunsttechnologischen Untersuchung waren aktuelle Erkenntnisse der kunstwissenschaftlichen Forschung, die ein neues Licht auf ein bisher wenig beachtetes Stuckrelief warfen. Durch den interdisziplinären Austausch und die Verzahnung der wissenschaftlichen Befunde konnten Rückschlüsse auf einen komplexen Entstehungskontext gezogen und offene Fragen zur Objektgeschichte beantwortet werden.
Teilnahme kostenfrei.
Weitere Informationen und Zugangslink